In der KRasserie wird das fünfjährige Jubiläum von VERVE gefeiert. Im Juli gibt in Krefeld ein genussvolles Ausrufezeichen: Drei Events zeigen, wie kreativ, persönlich und facettenreich Kulinarik in der „Stadt wie Samt und Seide” gelebt wird – und Günther Jauch kommt auch! Was macht das Verve und die KRasserie so besonders? Hier trifft handwerkliches Können im Twist mit Tradition und kreativer Küche auf ein Gespür für Stil, ohne sich in Attitüde zu verlieren.
Inhaltsverzeichnis

Philip Rümmele in seinem Element – konzentriert, ruhig, präzise. Fotocredits: Simon Erath
Drei Köche, ein Six-Hands-Dinner am 5. Juli
Anlässlich des Jubiläumsdinners der KRasserie zelebrieren Bobby Bräuer, Michael Hoffmann und Gastgeber Philip Rümmele am 5. Juli ein exklusives Six-Hands-Dinner.
Jeder der drei renommierten Küchenchefs wird seine unverkennbare Handschrift einbringen, um gemeinsam ein fulminantes Fünf-Gänge-Menü zu kreieren. Dazu werden erlesene Weine serviert und es gibt einen stilvollen Rooftop-Aperitif mit Blick über die Dächer von Krefeld.
Bobby Bräuer, der im Münchner „EssZimmer” mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde, steht für eine klassische, elegante Kochkunst. Sein Credo: „Kulinarik ist Kultur, Emotion und Qualität.” Anfang 2025 wurde er vom Gastroführer Gault&Millau sowie von der Zeitschrift Der Feinschmecker für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Eine Anerkennung, die seinen prägenden Einfluss auf die deutsche Spitzengastronomie unterstreicht.
Bevor Michael Hoffmann mit dem Berliner Restaurant „Margaux“ Maßstäbe setzte, sammelte er Erfahrung an renommierten Adressen wie dem Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe. Hoffmann ist ein innovativer Vorreiter der modernen Gemüseküche. Seine Gerichte erzählen „schmeckbare Geschichten” und folgen dem Konzept der „visionären Einfachheit perfekter Qualität”.
Philip Rümmele, der kreative Koch hinter der KRasserie, interpretiert schließlich regionale Produkte mit raffinierter Leichtigkeit und überraschenden Akzenten. Gelernt bei den Besten, bringt er heute seine eigene Handschrift ein – modern, reduziert, voller Geschmack.
Was sie verbindet? Gemeinsame Wege, die in der KRasserie wieder zusammenführen. Philip Rümmele wurde in seiner Zeit im EssZimmer in München unter Bobby Bräuer sowie in Kitzbühel geprägt. Michael Hoffmann inspirierte wiederum Ingo Sperling während ihrer Zusammenarbeit im Berliner „Margaux”. Vier Persönlichkeiten, ein eingespieltes Quartett, das den Jubiläumsauftakt zu einem kulinarischen Höhepunkt macht.

Ingo Sperling (links) und Philip Rümmele (rechts) freuen sich auf ein genussvolles Jubiläum: Fünf Jahre VERVE, Fotocredits: Simon Erath
- TV-Star Günther Jauch auf EUROPAS Beste: Weinleidenschaft im Blut (c)Hapag-Lloyd Cruises, Wyrwa
- Günther Jauch mag durchaus süße Tropfen aus seiner Steilhanglage – und natürlich Riesling!
Weine mit Persönlichkeit – Günther Jauch am 11. Juli
Am 11. Juli wird die KRasserie zur Bühne erlesener Weinkultur: Günther Jauch stellt persönlich die Weine seines renommierten Weinguts von Othegraven vor. Das traditionsreiche Haus an der Saar blickt auf eine lange Geschichte zurück. Vor 100 Jahren zählten seine Weine zu den teuersten der Welt. Wer Günther Jauch nur als Moderator kennt, wird an diesem Abend eine andere Seite von ihm erleben: Er präsentiert sich engagiert, fachlich fundiert und mit sichtbarer Leidenschaft für Wein. Ich selbst hatte bereits mehrfach die Gelegenheit, ihn im kulinarischen Kontext zu erleben, zuletzt bei „EUROPAS Beste” auf der MS Europa. Auch dort zeigte er sich nahbar, kenntnisreich und mit klarer Haltung zur Qualität.
Sein persönlicher Favorit? „Natürlich ein Riesling, ein Kabinettwein mit feiner Restsüße“, hat er mir verraten. „Mit wenig Alkohol und gleichzeitig sehr klar. Ein wunderbarer Wein zu asiatischen Gerichten oder zu Paella, einfach perfekt.“ Und auch über Süßweine hat Jauch eine klare Meinung: „Die billigsten Weine, die man heute kaufen kann, sind Süßweine. Die teuersten Weine der Welt sind ebenfalls Süßweine. Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen süß und süß!“
Gastgeber und Sommelier Ingo Sperling begleitet den berühmten TV-Moderator in seiner KRasserie in Krefeld. Ingos Credo: „Wein muss Freude bereiten.“ Eine Überzeugung, die sich bestens mit Jauchs Philosophie ergänzt und diesen Abend zu einem besonderen Ereignis im Jubiläumsmonat macht.
Rooftop-Brunch mit Ausblick am 27. Juli
Der Rooftop-Brunch am 27. Juli bildet den genussvollen Ausklang des Jubiläumsmonats. Die KRasserie lädt gemeinsam mit Delikatessen FRANKEN zu einem entspannten Sonntagvormittag auf der Dachterrasse ein. Es werden feine Speisen mit regionalem Bezug serviert – frisch, sommerlich und abwechslungsreich. Dazu gibt es ein kühles Glas, gute Gespräche und einen weiten Blick über die Stadt: ein Finale, das Leichtigkeit und Geschmack verbindet.

Ein Spiel aus Texturen und Aromen – harmonisch, klar und überraschend. Fotocredits: Simon Erath
Und sonst? Der Kitchen Club.
Was bleibt, wenn die letzte Jubiläumsflasche entkorkt ist? Die Antwort ist einfach: genussvolle VERVE-Erlebnisse und schöne Kulinarik-Events wie der Kitchen Club. Er steht auch für das, was die KRasserie auch nach dem Jubiläum auszeichnet: regelmäßige Genussabende mit persönlichem Austausch und kulinarischen Einblicken. Der Abend beginnt direkt in der Küche, wo die Gäste exklusive Einblicke in die Arbeitsweise von Küchenchef Philip Rümmele und seinem Team erhalten. Es gibt kleine Kostproben, Gespräche über Produkte und Techniken sowie einen ersten kulinarischen Impuls. Anschließend folgt ein Drei-Gänge-Menü am Chef’s Table, begleitet von sorgfältig ausgewählten Weinen.
Mit dem Kitchen Club zeigt Ingo Sperling mit VERVE, dass besonderer Genuss in Krefeld keine einmalige Sache ist, sondern ein Versprechen – nicht nur im Juli.
Event | Wochentag | Uhrzeit | Termine |
---|---|---|---|
AfterWork-Event | Dienstag | 17:00–22:00 Uhr | 10.06., 24.06., 08.07., 22.07., 05.08., 02.09., 16.09. |
„Kitchen Club“-Grill-Special auf der RooftopBar | Donnerstag | 17:30–21:30 Uhr | 26.06., 17.07. |

Von Sylt bis Krefeld: ein Koch, der weiß, was er will und Kann! Hier Philip beim ersten Kitchenclub in der KRasserie.

Kitchenclub KRasserie: Ein Abend voller Aromen, Eindrücke und Begegnungen – Gang für Gang.
Adresse: Zur Feuerwache 5, 47805 Krefeld
Instagram: @verve5kr
Telefon: +49 2151 9360800
E-Mail: info@verve5.de