Wer hat eigentlich gesagt, dass man in Hotels nur zum Übernachten einkehrt? Irgendwie ist das so in unseren Köpfen, oder? Neue Hotelkonzepte im Boutiquestil wie Me and All oder Friends… Weiterlesen
Kategorie: Gastronomietipps
Drei besondere kulinarische Hotspots im Teutoburger Wald
(Werbung – Recherchereise mit Honorar) Der Teutoburger Wald hat eine Menge zu bieten. Neben ausgefallenen Reisezielen mit viel Natur und Geschichte bieten die Regionen im Teutoburger Wald kulinarische Genusswelten, die… Weiterlesen
Genussvolle Auszeit an der Volkacher Mainschleife
(enthält Werbung) Wo kann man gemütlich durch alte, malerische Ortschaften schlendern, auf einem Schiff beschaulich die Main-Landschaft an sich vorbeiziehen lassen und dazu besten Wein genießen? All das geht an… Weiterlesen
Cabriotour an der Mosel: Von kulinarischen Lieblingsplätzen und Geheimtipps
Bald erreicht das Thermometer die 30 Gradmarke. Dabei ist es noch nicht einmal 7 Uhr. In der Nacht hat es kaum abgekühlt. Leise surrt die Klimaanlage vor sich hin. Wie dankbar… Weiterlesen
Kulinarische Highlights: Restaurant-Empfehlungen für die südliche Bretagne
Gute Küche gehört zu Frankreich wie Tulpen zu Amsterdam. Kulinarischer Genuss wird in Frankreich groß geschrieben. Franzosen zelebrieren ihre Mahlzeiten – ob edel, luxuriös oder mit Hausmannskost, wo Mama noch den Kochlöffel schwingt. Da… Weiterlesen
Dit isst Berlin! Cafétipps zum Frühstück
Auf der Suche nach einem schönen Frühstückscafe in Berlin? Vielleicht habt Ihr wie ich den ersten Flieger nach Berlin genommen und noch Zeit für ein Frühstück vor dem ersten Meeting?… Weiterlesen
Rustikal Schlemmen: Zwei besondere Restaurant-Tipps für Rostock
Ein Blick auf die Uhr, schnell gerechnet: Ja, es bleibt noch Zeit für ein Essen bevor die Tagung los geht. Ich stehe am Rostocker Bahnhof, werfe schnell einen Blick in… Weiterlesen
Westfalen: Von alten Traktoren, guten Geistern und einem stilvollen Ambiente im historischen Landgut
(Enthält Werbung)* Im zweiten Teil meiner Westfälisch-Genießen-Serie nehme ich Euch mit nach Ahlen und nach Hamm. Ich begebe mich auf den Spuren eines guten Geistes, entdecke ein traumhaftes Gut zum Übernachten… Weiterlesen
Wo kann man in Westfalen besonders gut essen gehen? (Mit Rezepten)
(Enthält Werbung)* Schon einmal zu einem Töttchen eingeladen gewesen? Kennt Ihr Pumpernickeleis? Oder habt Ihr schon einmal eine raffinierte Zuckerwattenhaube auf Eurem Nachtisch probiert? Nicht? Dann schaut Euch diese Restauranttipps für Westfalen… Weiterlesen
Warendorf: Von einer genussvollen Schlendertour, einem Weinparadies und Pferdeäpfeln {Westfälisch Genießen Teil 1}
(Enthält Werbung)* Freut Euch auf eine kleine Serie im Blog: Westfälisch genießen! In mehreren Artikeln berichte ich Euch von meinem genussvollen Wochenende mit Ausflugstipps und besonderen Genuss-Stationen. Ihr könnte die… Weiterlesen