Die Auvergne als Reiseziel in die engere Wahl genommen? Wenn nicht, es lohnt sich! Die Auvergne und das Zentralmassiv werden als Frankreichs grünes Herz bezeichnet. Der Lonely Planet hat 2016 die Auvergne unter die Top 10 zu den weltweit besten Reiseziele gewählt und ausgezeichnet. „Atemberaubend schön“ und „verkanntes Juwel“ heißt es in den Medien – und diese Beschreibungen sind untertrieben. Ich habe eine phantastische Reise in die Auvergne erlebt! Knapp fünf Tage sind für einen Roadtrip durch die Auvergne sicher ambitioniert und die Zeit reicht nur einen Bruchteil, um diese grandiose Region Frankreichs zu entdecken. Dennoch lohnt auch ein kleiner Urlaub mit wenigen Tage, wenn nicht mehr Zeit ist. Über den Flughafen Lyon und weiter mit dem Leihwagen ist man schnell und wenige Stunden später von Deutschland schon am Ziel.
Wer Individualreisen mag, wird dieses Fleckchen Erde lieben. Als Wanderparadies ist die Auvergne bekannt, aber auch für Genussreisende wie mich bietet die Auvergne eine Menge für einen famosen Urlaub. Kulturliebhaber kommen nicht zu kurz, malerische Orte gibt es in der Auvergne zuhauf. Es gibt zahlreiche Touren für Motorradfahrer. Auvergne Tourismus stellt für die Routen sogar eine eigene Internetseite zur Verfügung. Strecken, die für Zweiräder klasse sind, eignen sich auch bestens für Cabriotouren und Roadtrips. Dies war die Basis für meine Tour.
Es gab viel Sehenswertes und außergewöhnliche Erlebnisse und Naturschauspiel:
- Cabriotour durch die toskanische Auvergne: Von Oldtimern, Châteaus und alten Bergdörfern
- Papiermühle Richard de Bas
- Roadtrip von Lyon über Thiers bis Ambert
- Thiers – die französische Antwort auf Solingen
- Traumausblick bei Égliseneuve-prés-Billom
- Puy de Dôme, das Schmuckstück der Vulkanketten in der Auvergne
- Le Puy-en-Velay – Märchenhaftes Panorama
- Abenteuer Michelin – Die Geschichte der Mobilität (Museum/Ausstellung)
Landidylle pur: Lieblingsorte in der höchsten Bergwelt der Auvergne
Frankreich begeistert mich immer wieder mit ganz besonderen Übernachtungsmöglichkeiten. In der Auvergne habe ich in folgenden Traumunterkünften übernachtet und das alles zu erschwinglichen Preise:
Nur angeschaut, aber auch grandiose Übernachtungsmöglichkeiten sind diese Schlösser:
Für mich hat jede Reise auch kulinarische Highlights:
- Auvergne, ein Land für Käseliebhaber
- Le M – kulinarischer Genuss in Ambert
- Truffade, das Nationalgericht der Haute Auvergne schlechthin
- Hier vom Blog „Mein Frankreich“ etwas über die Käsekönige
Lust auf die Auvergne mit der Familie? Dann findet Ihr im Blog Mein Frankreich einen schönen Artikel.
Zwei Reisführertipps:
(Affiliatelinks)
- Aus dem Michael Müller Verlag: Limousin & Auvergne
Sehr zu empfehlen und umfangreich, ausreichend Kartenmaterial, auch kleine Dörfer werden beschrieben - Aus dem Dumont Verlag: Auvergne, Tarn & Cevennen
umfangreiche Karte, für mich eine gute Ergänzung zum Reiseführer aus dem MM Verlag, da doch andere Blickwinkel und Geschichten enthalten sind
Offenlegung: Meine Reise wurde unterstützt von Auvergne Tourismus und Atout France. Herzlichen Dank dafür. Meine Meinung im Blogbericht bleibt davon unbeeinflusst. Für den Post wurde ich nicht bezahlt. Danke allen – auch vor Ort – für die Zeit und Unterstützung. Meine Begeisterung kam von ganz alleine. Es waren für mich phantastische und wunderbare Erlebnisse.
Wow das sieht echt super schön aus! Ich finde diese Rundreisen mit dem Auto haben noch mal einen ganz anderen Charme als herkömmlicher Urlaub. Meine Afrika Rundreise war auch so beeindruckend, wie du es hier beschrieben hast. Nutzt du generell einen Anbieter oder planst du deine Reisen selbst? Liebe Grüße von einer Weltenbummlerin zur nächsten! https://www.accept-reisen.de/
Ich plane am liebsten selbst. Als Weltenbummlerin mag ich mich nicht bezeichnen – normalerweise bin ich viel in Deutschland und Europa unterwegs. Südafrika war eine Ausnahme ;-) Ihr bietet geplante Reisen an, wie ich sehe. Hat alles sein für und wieder.