Nach ihrem jüngsten Werftaufenthalt im sizilianischen Palermo ist die Majestic Princess zurück im Dienst – mit neuen Restaurants, überarbeiteten Bereichen und frischen Impulsen. Ich habe das Schiff kurz nach dem Refresh erlebt und mir ein Bild gemacht: von Design und Atmosphäre, von Kabinen und Kulinarik, von Alltagsmomenten und besonderen Abenden an Bord.
Inhaltsverzeichnis
Ein Schiff mit Charakter – Stil, Bauweise und Atmosphäre
2017 bei Fincantieri in Monfalcone gebaut, gehört die Majestic Princess zur Royal-Klasse von Princess Cruises. Mit einer Länge von 330 Metern bietet sie Platz für 3.560 Passagiere – doch trotz dieser Dimensionen wirkt sie überraschend übersichtlich. Das liegt vor allem an der klaren Raumstruktur: Die Wegeführung ist klar und Übergänge zwischen Decks und Bereichen sind offen gestaltet.
Besonders eindrucksvoll ist die Piazza, das Atrium im Zentrum des Schiffs: ein mehrstöckiger, lichtdurchfluteter Raum, der tagsüber als Treffpunkt und Passage dient und sich abends in eine Bühne für Musik, Drinks und Entertainment verwandelt. Rundherum liegen Bars, Cafés, Shops – alles offen verbunden, aber ohne optische Überladung. Materialien wie Marmor, Glas und poliertes Messing schaffen ein Ambiente zwischen Kreuzfahrtklassik und Gegenwart.
Einige gestalterische Spuren aus der ursprünglichen Ausrichtung auf den asiatischen Markt sind noch erhalten, etwa in Details der Wandgestaltung oder bei einzelnen Kunstwerken. Mit dem Refresh 2025 wurden jedoch zentrale Bereiche gezielt neu ausgerichtet: Statt asiatisch geprägter Gastronomiekonzepte bestimmen heute internationale Restaurants wie Sabatini’s Italian Trattoria oder Alfredo’s Pizzeria das Bordbild. Ergänzt wird das Angebot durch einen irischen Pub, neue Lounge-Konzepte und modernisierte Aufenthaltsbereiche.
Die Atmosphäre an Bord ist ruhig, aber nicht leise – geprägt von Menschen, die Entspannung suchen und zwischendurch gern eintauchen in Musik, Kulinarik und gesellige Stunden an Bord. Wer klassische Kreuzfahrtmomente schätzt, wird hier ebenso fündig wie diejenigen, die es modern und ungezwungen mögen.

Die Piazza als Herzstück der Majestic Princess – lebendig, lichtdurchflutet, stilvoll.

Sonnenliegen, Schattenplätze, Seebrise – das Leben an Deck.

Zwischen Marmor und Messing: Eleganz im Design.

Majestic Princess mit Design-Upgrade 2025: Mehr Lounge, mehr Lebensgefühl.
Kabinen mit Aussicht – Wohnen auf See
Ich liebe Balkonkabinen. Ein privater kleiner Außenbereich, nur ein paar Schritte vom Bett entfernt, mit direktem Blick aufs Meer – besser kann ein Tag an Bord kaum beginnen. Ob zum ersten Kaffee am Morgen oder für ein kleines Frühstück in der Sonne: Der eigene Balkon wird schnell zum Lieblingsplatz. Mal ist es das leise Rauschen der Wellen, mal der Moment, wenn das Schiff einen Hafen verlässt oder langsam in einen neuen einläuft. Wer hier sitzt, reist mit allen Sinnen.
Die Kabine selbst spiegelt das übergeordnete Design der Majestic Princess wider: warme Sandtöne, Holz, zurückhaltende Dekore – ein Mix aus klassischer Kreuzfahrtästhetik und neuerem Design. Die Majestic Princess ist kein Neubau, aber das macht sie nicht weniger charmant. Im Gegenteil: Sie hat Charakter – und das gilt auch für ihre Kabinen.
Das Bad bietet genügend Platz, die Dusche ist ebenerdig begehbar. Und der offene Kleiderschrank zwischen Schlafbereich und Bad ist funktional durchdacht – mit Platz für alles, was man auf einer Seereise so braucht.
Wer mehr Raum wünscht, findet in den Suiten zusätzliche Wohnbereiche und mehr Komfort wie beispielsweise größere Badezimmer.

Eine Balkonkabine mit Aussicht – besser als jede Hotelsuite an Land.

Dein Logenplatz zum Frühstück auf dem Meer – der Balkon wird zum Lieblingsort.

Das Badezimmer überrascht mit Raum auf wenig Fläche – clevere Planung für mehr Komfort.

Gute Nächte garantiert – Matratzenqualität wie im Luxushotel.
Princess MedallionClass: Technik, Komfort & digitale Services an Bord
Wer wie ich zum ersten Mal mit Princess Cruises reist, stellt schnell fest: Der Alltag an Bord funktioniert hier spürbar anders. Und einfacher. Möglich macht das die MedallionClass-Technologie, ein digitales System, das auf der Majestic Princess in nahezu allen Bereichen integriert ist. Anstelle einer klassischen Bordkarte erhalten Gäste beim Check-in ein rundes Medaillon, etwa münzgroß. Der Chip erinnert in Größe und Form an einen Apple AirTag. Er lässt sich als Kette tragen, in einen Clip einfügen oder an einem Armband befestigen – je nach persönlichem Stil. Passende Armbänder und Anhänger lassen sich im Bordshop erwerben. Das Medaillon erhält man als gast aus Europa direkt im Terminal vor der Einschiffung. In meinem Fall verlief die Ausgabe reibungslos und ohne Wartezeit oder Bürokratie.
An Bord wird der Chip schnell zum praktischen Begleiter – und auf Wunsch auch zum Accessoire. Technisch öffnet das Medaillon viele Türen – im wahrsten Sinne: Schon beim Nähern an die Kabine signalisiert ein grünes Licht den automatischen Zugang. Kein Kramen nach Karten, kein Warten – vielmehr das Gefühl, als hätte jemand bereits vorausschauend aufgeschlossen. Ein stiller Concierge? Ein bisschen fühlt es sich tatsächlich so an.
Auch für Gruppen und Familien ist das System durchdacht: Über die App lässt sich auf Wunsch nachvollziehen, wo sich andere Mitreisende gerade aufhalten – natürlich nur mit vorheriger Zustimmung.
Die zugehörige App von Princess Cruises erweitert den Komfort des Chips. Tischreservierungen, Ausflugsbuchungen, Einblick in Bordausgaben – alles lässt sich mobil organisieren. Auch Bestellungen sind damit möglich: Ein Getränk am Pool, ein Snack in der Lounge – alles wird direkt zum Gast gebracht. Die App ist übersichtlich und intuitiv, wenn auch bislang nur in englischer Sprache verfügbar. Wer Hilfe benötigt, bekommt sie jederzeit persönlich am Service-Desk – freundlich und persönlich.

Bestellen per App – dein Drink kommt dorthin, wo du gerade bist. Du kannst ihn sogar bequem von der Liege am Pool bestellen.

Im Hafen von Rhodos – Majestic Princess trifft historische Mauern.

Fußläufig, nur wenige Meter von der Altstadt entfernt, liegt die Princess Cruises im Hafen – perfekt für individuelle Landgänge.
Kulinarik an Bord – Vielfalt zwischen Pizzeria und Fine Dining
Die Majestic Princess bietet eine große kulinarische Auswahl. Die Auswahl reicht von internationalen Spezialitätenrestaurants bis zu legeren Angeboten am Pool und ist über mehrere Decks verteilt. Viele dieser Angebote sind im Reisepreis enthalten, andere können gegen Aufpreis reserviert werden.
Die drei Hauptrestaurants Allegro, Concerto und Symphony sind zentraler Anlaufpunkt für Frühstück, Lunch und Dinner. Hier wird à la carte serviert, mit wechselnden Tagesmenüs und festen Klassikern. Wer lieber spontan essen möchte, findet im World Fresh Marketplace ein großes Buffetangebot mit internationalen Gerichten und guten vegetarischen Optionen.
Ein Highlight unter den Inklusivangeboten ist Alfredo’s Pizzeria auf Deck 6. Hier werden frisch belegte Pizzen aus dem Steinofen in stilvoller Atmosphäre nahe der Piazza serviert. Wer es noch schneller mag, kann sich am Pool ein Stück Pizza von Alfredo’s Slice auf Deck 16 holen. Direkt an der Piazza liegt auch das International Café, das rund um die Uhr geöffnet ist. Es ist ideal für ein Sandwich, ein Stück Kuchen oder einen Cappuccino zwischendurch.
Gegen Aufpreis laden mehrere Spezialitätenrestaurants zu kulinarischen Abenden ein. Beispielsweise das neue „Sabatini’s Italian Trattoria“, das seit der Erneuerung im April 2025 mit einem von Frescobaldi inspirierten Menü aufwartet – samt passender Weinauswahl. Oder „The Catch by Rudi“, das auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisiert ist. Auch das Steakhouse Crown Grill und die Ocean Terrace Sushi Bar gehören zu den neuen, festen Größen an Bord. Es folgt bald ein gesonderter Artikel über die köstlichen Gerichte der Spezialitätenrestaurants. Freut euch darauf – ich werde ihn hier später verlinken.
Für den kleinen Hunger am Pool bieten sich The Salty Dog Grill und Alfredo’s Slice an. Hier gibt es Burger, Streetfood und Pizza to go – unkompliziert und lecker. Wer den Sundowner nicht ohne Aperitif genießen möchte, findet bei „Good Spirits at Sea” oder im neu gestalteten „Bellini’s” die passende Begleitung im Glas.
Egal, ob ihr es lieber gediegen oder entspannt mögt, à la carte oder à la minute – das kulinarische Angebot an Bord bietet für jeden etwas.

Ein Teller voller Aromen – frisch zubereitet und fein inszeniert.

Kulinarik ohne Krawatte – stilvoll, aber entspannt.

Ein Teller, zwei Welten – die kulinarische Harmonie von Land und Meer, ein Duett für Genießer.

Süße Verführungen aus der Bordküche
Bars & Drinks – Lieblingsorte für den Abend an Bord
Zu einer guten Kreuzfahrt gehört auch ein leckeres Getränk in der schöner Atmosphäre – sei es zum Sundowner mit Blick aufs Meer oder am späteren Abend in geselliger Runde. Die Majestic Princess bietet dafür verschiedene Möglichkeiten an, jede mit einem eigenen Charakter.
Ein Besuch im O’Malley’s Irish Pub fand ich fantastisch. Ein gemütlicher Pub mit dunklem Holz, einer gelebten „Kneipenkultur“ und einer Speisekarte, die von Burgern bis zu Fish & Chips reicht. Die Stimmung ist ungezwungen. Zwei Musiker spielen Irish Folk – authentisch, ohne große Showeffekte oder eine Bühne. Man sitzt, hört zu, nickt im Takt, singt mit, kommt ins Gespräch mit anderen Gästen.
Etwas formeller, aber nicht weniger stimmungsvoll ist die Bellini’s Cocktail Bar, die einen Blick auf die Piazza bietet. Hier treffen sich die Passagiere auf ein Glas Champagner oder einen klassischen Aperitif – ein idealer Ort für ruhige Gespräche in stilvollem Rahmen.
Der legendäre Champagner-Moment ist ein fester Bestandteil jeder Princess-Reise. Auf der Piazza wird ein hoher Turm aus Gläsern aufgebaut, während gedimmtes Licht und eine feierliche Atmosphäre für die passende Kulisse sorgen. Die meisten Passagiere sind elegant gekleidet und freuen sich auf diesen besonderen Abend. Eine Sängerin wird vom Klavier begleitet und singt mit beeindruckender Stimme französische Chansons. Während ich in einem Loungesessel Platz nehme, tanzen einige Mutige bereits zur Musik. Dann erscheint der Kapitän, begrüßt die Gäste und eröffnet die Zeremonie. Auf einem Treppchen hinter dem Turm wird die erste Champagnerflasche entkorkt und der Gläserstapel langsam gefüllt. Geladene Gäste helfen mit und erhalten als Erinnerung ein Foto. Wer mag, nimmt sich ein Glas, stößt an und genießt dieses luxuriöse Champagner-Event.
Eine ganz andere Art von Barkultur bietet Good Spirits at Sea. Hier erzählen Bartender die Geschichten hinter ihren Drinks: Sie berichten über die Zutaten, die Herkunft und kleine Anekdoten. Die Cocktails sind gut, aber das Besondere ist die Art, wie sie präsentiert werden: persönlich, authentisch und mit Freude am Erzählen.

Irish Pub auf See: O’Malley’s bringt Pubkultur auf die Wellen.

Ein Turm aus Gläsern, ein Moment zum Staunen – Piazza-Champagner-Event auf der Majestic Princess.
Freizeit & Erlebnisse: Wellness, Shows, Karaoke und mehr
Wer einen Tag auf See verbringt, dem wird auf der Majestic Princess nicht langweilig – es sei denn, er möchte es genau so. Das Freizeitangebot ist vielseitig, aber nicht aufdringlich.
Das Lotus Spa bietet mit The Enclave einen exklusiven Thermenbereich. Hier sorgen beheizte Steinliegen, ein aromatisiertes Dampfbad, ein Caldarium und ein großer Hydropool für Entspannung in schöner Atmosphäre. Massagen, Gesichtsbehandlungen und weitere Anwendungen können individuell gebucht werden. Wer sich lieber aktiv entspannt, nutzt das Fitnesscenter oder joggt eine Runde auf dem Außendeck. An Bord ist sogar ein kleiner Golfplatz – The Greens Mini-Golf – vorhanden.
Am Abend öffnen sich andere Erlebnisräume: das große Princess Theater, die ruhigere Vista Lounge und das lebhafte Princess Live! Studio. Dort finden wechselnde Shows, Musikauftritte, Comedy und Gameshows statt, die professionell inszeniert, aber nicht überinszeniert sind.
Ein unerwarteter Höhepunkt meiner Reise war der Besuch eines Karaoke-Abends. Ich war schon ewig nicht mehr in einer und habe es sehr genossen. Was als neugieriger Blick begann, wurde ein ausgelassener Abend: Die Mitreisenden entpuppten sich als großartige Sängerinnen und Sänger. Die Stimmung war ungezwungen, wir haben gemeinsam gelacht, gestaunt, gesungen und viel Spaß gehabt.
Tagsüber laden die Außendecks zum Sonnen, Lesen, Beobachten ein. Besonders beliebt ist der SeaWalk, ein gläserner Spazierweg in über 40 Metern Höhe über dem Meer – nichts für Menschen mit Höhenangst, aber beeindruckend für alle anderen. Auch das Open-Air-Kino „Movies Under the Stars“ sorgt mit aktuellen Filmen und Popcorn für ein klassisches Urlaubsgefühl in ungewohnter Umgebung.
Wer möchte, lässt sich treiben. Wer sucht, wird fündig. Und wer einfach nur schaut, erlebt oft mehr, als er erwartet hat. Kreuzfahrt eben – und ich liebe es! Ihr auch?

Wenn das Schiff Majestic Princess zur Promenade wird – Bewegung mit Aussicht.

Lotus Spa auf der Majestic Princess – ein Ort, der entschleunigt.

Wenn die Bühne ruft – Karaoke im Princess Live! Studio. Hier zählt der Moment, nicht die Perfektion.

Ruhige Rückzugsorte mit Aussicht – Entspannung mit Meerblick inklusive.
Ein kleiner Blick hinter die Kulissen: Zahlen, Mengen, Logistik
Wenn die Passagiere an Bord gehen, hat im Hintergrund längst die präzise durchgeplante Logistik begonnen, die eine Kreuzfahrt erst möglich macht.
In den 14 Bordküchen, die über das ganze Schiff verteilt sind, arbeiten täglich über 280 Crewmitglieder in der Galley. Bei voller Belegung des Schiffes werden pro Tag rund 7.200 frische Eier, über vier Tonnen Gemüse und knapp 3,5 Tonnen Fleisch verarbeitet. Hinzu kommen täglich rund 5.000 Tassen Kaffee. Bei einer zehntägigen Kreuzfahrt werden darüber hinaus über 80.000 Flaschen Bier, 16.200 Flaschen Wein und Champagner für den berühmten Gläserturm in der Piazza geladen.
Auch in der Wäscherei, der Technik, beim Housekeeping und in der Bordlogistik läuft alles nach minutiösem Plan. Dieser Betrieb im Verborgenen wird selten sichtbar, ermöglicht aber alles, was die Passagiere an Bord der Majestic Princess während ihrer Reise so entspannt genießen können.

Die Majestic Princess im Hafen von Mykonos.

Blau trifft Weiß – wenn die Majestic Princess auf Kykladen-Charme trifft.
[…] Die Majestic Princess überzeugt kulinarisch mit einer vielfältigen Auswahl an Restaurants. Ein besonderes Merkmal ist die integrierte Princess MedallionClass-Technologie. Sie ermöglicht digitale Services wie das Öffnen der Kabinentür und das Bestellen von Getränken via App und soll den Komfort für die Reisenden erhöhen. Mit einer Länge von rund 330 Metern präsentiert sich die Majestic Princess als modernes Kreuzfahrtschiff mit zahlreichen Dining-, Unterhaltungs- und Wellness-Möglichkeiten. Hier findet ihr mehr Informationen zum Schiff. […]
Liebe Tanja, was für ein ausführlicher und schöner Bericht über die Majestic Princess. Und majestätisch liest es sich auch. Hier scheint eine gute Mischung gelungen zu sein zwischen „Standard-Programm“ (Restaurants etc.) und zubuchbaren Specials. Weißt du etwas über die Umweltbilanz des Schiffes? Ich will keine Spielverderberin sein, reise selbst gerne zu Schiff, aber mich interessiert schon, wie nachhaltig die Reederei ist. Viele Grüße, Yvonne
Liebe Yvonne,
vielen Dank für Deine Rückmeldung – das freut mich wirklich sehr!
Zur Umweltbilanz der Majestic Princess habe ich leider keine aktuellen Daten vorliegen. Vielleicht hilft es dir weiter, direkt bei Princess Cruises nachzufragen. Alternativ kann ich Dir diesen gut recherchierten Überblick von meinem Kollegen Franz Neumeier empfehlen, der sich allgemein mit dem Thema Kreuzfahrt und Nachhaltigkeit befasst:
https://www.cruisetricks.de/umwelt-und-klimaschutz-in-der-kreuzfahrt-ein-aktueller-ueberblick/
Herzliche Grüße
Tanja