Malediven günstig? Warum die Malediven auch in der Regenzeit wunderschön sind!

Dunkle Wolken türmen sich am Horizont, ein warmer Wind fegt durch die Palmen. Dicke Regentropfen prasseln auf den weißen Sandstrand und die türkisblaue Lagune. Doch von Kälte und Tristesse keine Spur! Der Regen ist warm, fast erfrischend – es ist flüssiger Sonnenschein. Ich sitze auf meiner Terrasse, die Füße im Sand und genieße das Naturschauspiel. Regenwetter ist nicht gleich Regenwetter wie bei uns in Deutschland. Die Malediven sind auch in der Regenzeit ein Paradies!

Wann ist auf den Malediven Regenzeit – und was bedeutet das eigentlich?

Viele scheuen die „Regenzeit“ auf den Malediven, die von Mai bis Oktober dauert. Doch „Regenzeit“ bedeutet nicht Dauerregen. Die Schauer sind meist kurz und heftig, oft gefolgt von strahlendem Sonnenschein. Die Temperaturen bleiben konstant warm, zwischen 28 und 31 Grad Celsius, auch nachts. Selbst an regnerischen Tagen gibt es unzählige Möglichkeiten, die Zeit zu genießen. Ein Bad im privaten Pool der Villa, ein Spaziergang am menschenleeren Strand, während die Wellen sanft rauschen – gerade die dramatischen Wolkenformationen, das satte Grün der Vegetation und die spektakulären Sonnenuntergänge nach dem Regen verleihen der Inselwelt einen ganz besonderen Zauber. Ich selbst war im Oktober auf den Malediven und habe den Wechsel von Sonne und Regen erlebt.
Es gab Tage mit strahlendem Sonnenschein und andere mit kurzen, heftigen Regenschauern. Die Malediven mit ihrem tropischen Klima sind immer warm – auch wenn es regnet.

Sonne und Wolken wechseln sich auf den Malediven zur Regenzeit schnell ab.

Auch das ist Regenzeit auf den Malediven: Hier die legendäre Sandbank auf Kuramathi.

Warum lohnt sich eine Reise auf die Malediven in der Regenzeit?

Neben dem besonderen Charme der Inseln in der Nebensaison locken vor allem diese Vorteile:

  • Günstigere Preise: Hotels und Resorts gewähren in der Regenzeit attraktive Preise. Auch Flüge sind oft deutlich billiger. Die Resorts sind weniger ausgelastet, was die Chance auf ein kostenloses Upgrade erhöht.
  • Ideale Bedingungen für Taucher & Schnorchler: Zugegeben, nicht jeden Tag kann man stundenlang schnorcheln oder tauchen, wenn der Wind die Wellen und Strömungen etwas stärker werden lässt. Aber gerade in der Regenzeit gibt es fantastische Schnorchelerlebnisse. Der hohe Planktonanteil lockt Walhaie und Mantas an. Die Sicht unter Wasser ist zwar nicht immer glasklar, aber die Unterwasserwelt ist besonders aktiv. Ich habe eine unglaubliche Vielfalt an Fischen und Korallen bewundert, auch wenn die Sonne mal nicht schien. Und wie gesagt: Es regnet nicht stundenlang. Auf Regen folgt Sonnenschein und ich hatte fantastische Schnorchelgänge bei strahlendem Sonnenschein in der vermeintlichen Regenzeit.

Auch wunderbare Tauch- und Schnorchelgänge auf den Malediven im Oktober.

Besondere Erlebnisse während der Nebensaison in der „Regenzeit“

  • Spa & Wellness: Gerade bei leichtem Regen ist ein Besuch im Spa besonders entspannend.
  • Kulinarische Highlights: Die Malediven bieten eine exzellente Auswahl an Fine-Dining-Restaurants, viele davon unter freiem Himmel. Einige Restaurants am Strand sind überdacht, so dass man auch bei Regen ohne Probleme draußen sitzen kann.
  • Aktivitäten mit besonderem Flair: Schnorcheln am Hausriff, Kajakfahren oder Stand-up-Paddling im warmen Tropenregen – ein besonderes Erlebnis!

Traumhaftes Overwater-Spa auch bei Regen für perfektes Malediven-Feeling.

Welche Resorts sind in der Regenzeit besonders empfehlenswert?

Besonders schön sind für mich Inseln, die etwas mehr bieten als Traumlage, Strand und azurblaues Meer. Einige Resorts bieten die perfekte Kulisse für die Regenzeit. Hier eine Auswahl, die nicht nur durch Luxus, sondern auch durch wetterunabhängige Angebote überzeugen:

  • Kuramathi Maldives: Eine der größten Inseln der Malediven mit einer großen Auswahl an Restaurants, Bars und Aktivitäten. Es gibt viel Platz, um die Insel zu erkunden und auch bei schlechtem Wetter kleine Abenteuer zu erleben. So viel Abwechslung findet man sonst kaum auf den Malediven.
  • Kurumba Maldives: Die Nähe zum Flughafen Malé erspart lange Transfers. Viele Indoor-Aktivitäten wie mehrere überdachte Restaurants und Bars, ein Fitnessstudio und ein fantastisches Spa lassen keine Langeweile aufkommen. Während meines Aufenthaltes wurde der Schnorchelkurs kurzerhand in den Pool verlegt, so dass man gerade als Anfänger nicht auf die Strömung achten muss. Ein paar Stunden später lachte die Sonne wieder, das Meer war ruhig und wir glitten vom Strand direkt zum Riff.
  • Baros Maldives: Wunderschöne Overwater Villen mit eigenem Pool und direktem Zugang zur Lagune. Selbst bei Regen lässt es sich am privaten Pool oder auf der Terrasse herrlich entspannen. Das exzellente Fine-Dining und das traumhafte Spa sorgen auch an grauen Tagen für das perfekte Malediven-Feeling.
  • Velassaru Maldives: Modernes Design trifft auf spektakuläre Sonnenuntergänge. Overwater Spas und großzügige Innenbereiche der Villen sorgen für luxuriöse Entspannung.

Fazit: Lohnt sich eine Reise auf die Malediven während der Regenzeit?

Ja, wenn du offen für wechselhaftes Wetter bist und ein luxuriöses Erlebnis zu einem günstigeren Preis als in der maledivischen Hauptsaison suchst. Nein, wenn du absolute Sonnengarantie rund um die Uhr möchtest.

Ein Traum in blau – bei jeder Jahreszeit!

So richtig schlechtes Wetter gibt es auf den Malediven nicht.

Teile diesen Beitrag:

Verwandte Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert