„Die Kunst des Kochens ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Beziehung – zu den Zutaten, zur Kultur, zur Umgebung.“ Mit diesen Worten beschreibt Michel Muffat, Executive Chef auf Kuramathi, seine Philosophie. In seinen Händen hält er ein Bündel frisch gepflückter Curryblätter, deren Duft sich mit dem Aroma von Kokosnuss und exotischen Gewürzen vermischt. Die Atmosphäre beim Showcooking „Maldivische Küche aus Kuramathi“ ist geprägt von einer Mischung aus kulinarischer Kreativität und Verbundenheit mit der maledivischen Kultur.
Inhaltsverzeichnis
Das Wesen der maledivischen Küche
Die Küche der Malediven ist ein Spiegel ihrer Umgebung. Geprägt von der Nähe zum Meer, tropischen Einflüssen und einer langen Geschichte des kulturellen Austauschs kombiniert sie einfache Zutaten zu intensiven Geschmackserlebnissen. Im Mittelpunkt steht der Fisch – allen voran der Thunfisch, der frisch, getrocknet oder geräuchert fast jedes Gericht bereichert.
Eine weitere wichtige Rolle in der maledivischen Küche spielt die Kokosnuss. Gerieben, gepresst oder als cremige Basis für Currys verleiht sie Gerichten eine weiche, tropische Note. Hinzu kommen die typischen Aromen der Region: Curryblätter, Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer und Chili. Zusammen mit Reis und dem dünnen Fladenbrot „Roshi“ bilden sie die Grundlage vieler Gerichte, die durch ihre Einfachheit bestechen, aber durch ihre Würze überraschen.

Tuna Spaghetti à la Malediven: Frischer Thunfisch trifft auf italienische Pasta-Tradition.

Teamwork
Michel Muffat – der Koch hinter den Köstlichkeiten auf Kuramathi
Der Franzose Michel Muffat, Executive Chef des Resorts, lebt und arbeitet seit 2003 auf der Insel und prägt seither die kulinarische Identität von Kuramathi. Sein Stil verbindet die Ursprünglichkeit der maledivischen Küche mit einer Prise internationaler Eleganz: „Ich möchte die Gäste in die Welt der Malediven eintauchen lassen, ihnen aber auch Vielfalt bieten, die sie von einer Reise erwarten“, erklärt er. Dabei steht für Muffat immer die Qualität der Zutaten im Mittelpunkt. Fisch, frisch aus den maledivischen Gewässern, und regionale Gewürze spielen in seiner Küche eine große Rolle. Seine Gerichte spiegeln die Umgebung wider: die Farben der Lagune und die Wärme der tropischen Sonne. Mit Gerichten wie cremigem Fischcurry und würzigem Gemüse schlägt Muffat eine Brücke zwischen der Authentizität der maledivischen Küche und einer modernen Interpretation.

Michel Muffat, Executive Chef von Kuramathi, und sein Team prägen die Kulinarik von Kuramathi mit Leidenschaft, Fotocredits: Kuramathi Maldives

Frische Zutaten gehören in die maledivische Küche.
Rezepte – Ein Stück Malediven für zu Hause
Mit den folgenden Rezepten aus dem Showcooking auf Kuramathi lässt sich der Geschmack der Inselwelt auch in der heimischen Küche erleben. Ob das traditionelle Mas Huni, ein aromatisches Fischcurry oder die maledivische Interpretation von Thunfisch-Spaghetti – jedes Gericht bringt die Essenz der Malediven auf den Teller.
Mas Riha – Maledivisches Fischcurry
Für 6 Personen
- 500 g Thunfisch (in Würfel geschnitten) oder Riff-Fisch
- 50 g Koriander-Currypulver
- 50 g gehackte Zwiebeln
- 10 g gehackter Knoblauch
- 2 Curryblätter
- 2 Rampenblätter (ähnlich Bärlauchblätter)
- 60 g Kokosöl
- 200 g Kokoscreme
- 300 g Kokosmilch
- 400 g Wasser
- Salz
Zubereitung:
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Curryblätter und Rampenblätter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Thunfisch hinzufügen und leicht anbraten.
- Currypulver, Kurkuma und Salz hinzugeben.
- Kokosmilch und Wasser einrühren.
- Auf niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
- Kokoscreme hinzufügen und die Gewürze abschmecken.
- Servierbereit.
Serviervorschlag:
Mit gedämpftem Basmati-Reis, Chutney, Papadam und Tomaten-Zwiebel-Salat servieren.

Ein Stück Malediven für zu Hause: Aromatische Currys und frische Gewürze für das perfekte Urlaubsgefühl.
Kukulu Riha – Maledivisches Hähnchencurry mit Kartoffeln
Für 6 Personen
- 1000 g Hähnchenstücke (mit Knochen, ohne Haut)
- 500 g Kartoffeln (geschält und in große Stücke geschnitten)
- 4 Esslöffel Currypulver
- 100 g dünn geschnittene Zwiebeln
- 60 g gehackter Knoblauch
- 1 Chilischote (halbiert)
- 4 Curryblätter
- 2 Rampenblätter (ähnlich Bärlauchblätter)
- 45 g Kokosöl
- 100 g Kokoscreme
- 200 g Kokosmilch
- Wasser
- Salz
Zubereitung:
- Kokosöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Curryblätter, Rampenblätter und Chili goldbraun anbraten.
- Hähnchen hinzufügen und gut umrühren.
- Kartoffeln und Kokosmilch hinzufügen, dann mit Wasser bedecken.
- Currypulver und Salz einrühren.
- Auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis Hähnchen und Kartoffeln durchgegart sind.
- Kokoscreme hinzufügen und abschmecken.
Serviervorschlag:
Mit gedämpftem Basmati-Reis, Chutney, Papadam und Tomaten-Zwiebel-Salat servieren

Samtige Kokosnussmilch als Herzstück maledivischer Currys – exotischer Genuss pur.
Tharukaaree Riha – Maledivisches Gemüsecurry (vegetarisch)
Für 4 Personen
- 250 g Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
- 250 g Kürbis (gewürfelt)
- 250 g grüne Bohnen (in mundgerechte Stücke geschnitten)
- 250 g Karotten (geschält und gewürfelt)
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 grüne Chili (gehackt)
- 6 Curryblätter
- 1 Pandanblatt
- 150 g Zwiebeln (in Scheiben geschnitten)
- 10 g gehackter Knoblauch
- 20 g gehackter Ingwer
- 360 g Kokosmilch
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
- Kokosmilch und Kurkuma in einem Topf zum Kochen bringen.
- Curryblätter, Zwiebeln, Chili, Knoblauch, Ingwer und Pandanblatt hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen.
- Gemüse einrühren und die Hitze reduzieren.
- Köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist.
- Pandanblatt entfernen und servieren.
Serviervorschlag:
Mit gedämpftem Basmati-Reis, Chutney, Papadam und Tomaten-Zwiebel-Salat servieren
Tuna Spaghetti – Maledivische Thunfisch-Spaghetti
Für 4 Personen
- 300 g Spaghetti
- 200 g frischer Thunfisch (in kleine Würfel geschnitten)
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 100 g Zwiebeln (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 2 frische Tomaten (gewürfelt)
- 1 grüne Chili (fein gehackt)
- 50 g frische Basilikumblätter
- 200 g Tomatenpüree
- 100 ml Wasser
- 50 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Spaghetti in gesalzenem Wasser al dente kochen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anbraten, bis sie goldgelb sind.
- Den frischen Thunfisch hinzufügen und kurz anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
- Tomatenwürfel und Chili in die Pfanne geben und einige Minuten köcheln lassen.
- Tomatenpüree und Wasser einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Basilikum hinzufügen und die Sauce für 10 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen.
- Die gekochten Spaghetti zur Sauce geben und gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind.
- Mit geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.
Serviervorschlag:
Mit frischem Basilikum und zusätzlichen Chiliflocken für eine schärfere Note garnieren. Dieses Gericht kombiniert die Aromen des Meeres mit italienischer Pasta-Tradition und verleiht ihr einen maledivischen Touch.
Offenlegung: Meine Recherchereise auf die maledivische Insel Kuramathi wurde teilweise von Kuramathi Maledives unterstützt – ganz herzlichen Dank dafür! Der Inhalt dieses Artikels ist natürlich davon unbeeinflusst und spiegelt meine eigene Meinung wider. Für den Beitrag erhielt ich kein Honorar.