Miquel Guarro – Sinnliche Patisserie und Visionen aus Barcelona

„Ich mache einfach das, was mir schmeckt.“ Ein ebenso einfacher wie bestechender Satz, der die Philosophie von Miquel Guarro, einem der aufregendsten Patissiers Barcelonas, auf den Punkt bringt. Seine Kreationen sind nicht einfach Desserts, sondern sinnliche Erlebnisse, kleine Kunstwerke, die den Gaumen verwöhnen und die Augen verzaubern. In Guarros Welt der süßen Verführung, gehen Geschmack und Ästhetik eine Symbiose ein und die Grenzen zwischen Kulinarik und Kunst verschwimmen.

Von der Entdeckung zur Leidenschaft: Guarros Weg in die Patisserie

Guarros Reise in die Welt der süßen Künste begann nicht mit einem großen Knall, sondern mit einer stillen Entdeckung. Aufgewachsen in einem Elternhaus, in dem gutes Essen groß geschrieben wurde, war der Umgang mit hochwertigen Zutaten und der Genuss von köstlichem Gebäck eine Selbstverständlichkeit. Dass er eines Tages selbst zum Künstler der süßen Verführung werden würde, ahnte er damals noch nicht. „Ich musste mich entscheiden, was ich beruflich machen wollte“, erinnert sich Guarro im Interview. „Die Patisserie war mir damals völlig unbekannt, hat mich aber sofort in ihren Bann gezogen.“ Dieser Bann führte ihn an die renommierte Escola del Gremio de Pastisseria de Barcelona, wo er die Grundlagen des Konditorhandwerks erlernte und seine Leidenschaft für die Patisserie entfachte.
Doch Guarro wollte mehr als nur die klassischen Techniken beherrschen. Er strebte nach Innovation, nach seinem eigenen Stil. Dieser Drang führte ihn in die berühmtesten Konditoreien Barcelonas. Bei Bubó, einem Paradies für avantgardistische Desserts, verfeinerte er sein Gespür für Formen und Texturen. Im renommierten Zwei-Sterne-Restaurant Dos Cielos tauchte er in die Welt der Haute Cuisine ein und entwickelte seine Fähigkeit, süße Kreationen zu schaffen, die den hohen Ansprüchen der Sternegastronomie gerecht werden.
Seine jahrelange Hingabe und sein unermüdliches Streben nach Perfektion wurden 2013 mit der Lluís Santapau Trophäe belohnt, die ihn als besten Chocolatier Spaniens auszeichnet. Dieser Erfolg bestätigt ihn auf seinem Weg und spornt ihn an, seine Vision der sinnlichen Patisserie weiter zu verfolgen.

Ein Kunstwerk für alle Sinne: Miquel Guarro verbindet Geschmack und Ästhetik zu einer perfekten Symbiose. Fotocredits: Miquel Guarro

„Inspiration pur“: Miquel Guarro konzentriert sich auf jedes Detail, während er auf der ChocoCruise seine Schokoladenkunst mit den Teilnehmern teilt.

„Sexy Gebäck“: eine Philosophie, die verführt

Auf meine Frage, wie Miquel seine Patisserie bezeichnen würde, lächelt er vielsagend und antwortet mit einem Augenzwinkern: „sexy“! Doch was verbirgt sich hinter dieser besonderen Bezeichnung? „Sexy Patisserie ist für mich sinnlich, elegant und aufregend„, erklärt er. „Es geht darum, Geschmack und Ästhetik zu vereinen, ohne übertrieben oder künstlich zu wirken.“
Seine Kreationen sind kleine Meisterwerke, die durch feine Aromen, kunstvolle Präsentation und hochwertige Zutaten bestechen. „Ich folge keinen Trends„, betont Guarro. „Mir ist es wichtig, dass meine Desserts authentisch sind und den Menschen wirklich schmecken.“ Jedes Dessert soll eine Geschichte erzählen, ein Gefühl wecken, eine Erinnerung hervorrufen.
Dabei spielt auch der Faktor Mensch eine wichtige Rolle. „Ein starkes Team ist das A und O“, sagt Guarro. „Nur wenn alle an einem Strang ziehen und die gleiche Leidenschaft teilen, kann etwas wirklich Besonderes entstehen.“ Die Zusammenarbeit, der Austausch und die gemeinsame Freude am Schaffen sind für ihn wesentliche Bestandteile seiner Philosophie.

Miquel Guarro kombiniert in seiner „sexy Patisserie“ sinnliche Ästhetik mit exquisitem Geschmack.

Barcelona: Muse und Schmelztiegel der Inspiration

Barcelona, die pulsierende Metropole am Mittelmeer, ist für Miquel Guarro mehr als nur Wohnort. Sie ist Inspirationsquelle, kulturelles Erbe und kulinarische Heimat. „Die Vielfalt dieser Stadt spiegelt sich in meinen Kreationen wider“, erklärt er. Die Aromen der katalanischen Küche, die lebendigen Märkte, die Architektur, die Farben und das Licht der Stadt – all das fließt in seine Desserts ein. Guarro versteht es meisterhaft, die Essenz Barcelonas einzufangen und in süße Kunstwerke zu verwandeln.
In seiner Zeit als Chefpâtissier der Hofmann Patisserie von 2019 bis 2024 hat er die Philosophie des Hauses maßgeblich geprägt. Er verband die Tradition der katalanischen Patisserie mit modernen Einflüssen und kreierte Desserts, die klassisch und avantgardistisch zugleich sind. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Patisserie Hofmann zu einer der besten Adressen für süße Köstlichkeiten in ganz Spanien.

Schokolade: Königin der Verführung

Für Miquel Guarro ist Schokolade mehr als nur eine Zutat. Sie ist Leidenschaft, Handwerk und Ausdrucksmittel. „Mit Schokolade kann ich Geschichten erzählen und Emotionen wecken“, sagt er. „Sie ist vielseitig, verführerisch und voller Überraschungen.“ Seine Schokoladenkreationen sind meisterhafte Kompositionen aus Textur, Aroma und Design. Er experimentiert mit verschiedenen Kakaosorten, von der fruchtigen Säure eines ecuadorianischen Arriba bis zur erdigen Tiefe eines madagassischen Criollo. Er spielt mit Temperaturen und Konsistenzen, kreiert filigrane Muster und überraschende Formen. Seine Schokoladenkunst ist ein Fest für die Sinne, das Kenner und Neulinge gleichermaßen begeistert.

„Lerne die Regeln wie ein Profi, damit du sie wie ein Künstler brechen kannst.“
– Pablo Picasso – 

„Verführung in jeder Form“: Miquel Guarro experimentiert mit Texturen und Aromen, um aus Schokolade ein Erlebnis zu schaffen.

WeTheFood: Wissen teilen, die Industrie inspirieren

Nach Jahren an der Spitze von Hofmann Patisserie entschied sich Miquel Guarro 2024 für einen neuen Weg. Mit „WeTheFood“ gründete er ein Beratungsunternehmen, das Restaurants und Gastronomiebetriebe weltweit unterstützt. „Ich wollte mein Wissen teilen und neue Projekte entwickeln“, erklärt er. „WeTheFood ermöglicht es mir, die Branche nachhaltig zu beeinflussen und meine Vision von Genuss, Qualität und Innovation zu verbreiten.“ Guarro berät Restaurants bei der Entwicklung neuer Dessertkonzepte, gibt Workshops und Masterclasses für angehende Patissiers und arbeitet an innovativen Projekten, die die Zukunft der Gastronomie mit gestalten.

ChocoCruise: Süße Versuchungen auf hoher See

Ein besonderes Highlight war für Guarros die Teilnahme an der ChocoCruise 2024. Dieses einzigartige Event bringt Schokoladenliebhaber und Pâtissiers aus aller Welt zusammen und bietet ihnen die Möglichkeit, in die Welt der Schokolade einzutauchen und gemeinsam ihre Leidenschaft zu zelebrieren. „Die Organisation war unglaublich. So eine Ausstattung wie auf der Costa Toscana findet man nicht einmal in Barcelona“, schwärmt er. „Ich war zum ersten Mal auf einer Kreuzfahrt und das Erlebnis hat mich tief beeindruckt.“ Maestro und World Pastry Star Riccardo Bellaera, Corporate Pastry & Bakery Chef der Costa Flotte, hat die Patisserie auf See revolutioniert und zu einem Erlebnis gemacht, das selbst den verwöhntesten Gaumen in Staunen versetzt. Seine unverwechselbare Kombination aus Tradition, Kreativität und handwerklichem Können macht ihn zu einem der weltweit herausragendsten Patissiers auf hoher See. „Sein Können und die Ausbildung seines Teams sind atemberaubend“, lobt Miquel.
Die ChocoCruise bot Miquel eine einzigartige Plattform, um sein Können zu präsentieren und mit einem internationalen Publikum in Kontakt zu treten. Seine Masterclass auf der ChocoCruise war ein voller Erfolg. Er teilte sein Wissen, seine Leidenschaft und seine einzigartige Philosophie mit den Teilnehmern. „Schokolade verbindet Menschen und Kulturen“, sagt er. „Auf der ChocoCruise konnte ich diese Verbindung hautnah erleben.“

Miquel Guarro mit den Initiatoren der ChocoCruise: Gemeinsam mit Riccardo Bellaera (links) und Alberto Simionato (rechts) prägt Miquel Guarro die süße Reise auf hoher See

Mehr als ein Konditor: Autor, TV-Star und Visionär

Miquel Guarro ist nicht nur ein ausgezeichneter Patissier, sondern auch ein erfolgreicher Autor und TV-Star. In seinem Buch „Dulce Revolución“ (2023) teilt er sein Wissen und seine Leidenschaft für das Backen mit einem breiten Publikum. Er präsentiert innovative Rezepte, gibt wertvolle Tipps und erzählt Geschichten aus seinem Leben als Konditor.
Als Juror bei „Bake Off España“ und Moderator der Sendung „Dulces Infalibles“ begeisterte er ein Millionenpublikum mit seiner charmanten Art, seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft für die süße Kunst.

Kreativität und Inspiration: Quelle des Erfolgs

Woher nimmt Miquel Guarro seine Inspiration? „Aus den kleinen Dingen des Alltags“, verrät er. „Beim Wandern in den Bergen, beim Sport oder beim Zusammensein mit meiner Familie.“ Es sind die Momente abseits der Konditorei, die seine Kreativität beflügeln. Die Natur, die Kunst, die Menschen – alles kann zur Inspirationsquelle werden. „Es ist wichtig, abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen“, betont Guarro. „Nur so kann ich mit neuen Ideen und frischer Energie an die Arbeit gehen.“ Die Balance zwischen Arbeit und Freizeit, zwischen Anspannung und Entspannung, ist für ihn der Schlüssel zum kreativen Schaffen.

„Mit Freude bei der Sache“: Miquel Guarro zeigt, wie wichtig Spaß und Leidenschaft in der Patisserie sind – die perfekte Zutat für kreative Meisterwerke.

Guarros Vision für die Zukunft: Menschlichkeit und Teamwork

Miquel Guarro wünscht sich ein menschlicheres Arbeitsumfeld in der Konditorei. „Wir müssen den jungen Menschen zeigen, dass dieser Beruf nicht nur hart und anstrengend ist, sondern auch viel Freude und Zufriedenheit bringen kann.“ Er plädiert für faire Arbeitsbedingungen, Wertschätzung und die Förderung von Talenten.
Teamwork und Wertschätzung sind für ihn das A und O. „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern und die Konditorei weiterentwickeln.“ Ein respektvolles Miteinander, offene Kommunikation und die gemeinsame Leidenschaft für die süße Kunst sind die Eckpfeiler seiner Vision.

Fotocredits: Miquel Guarro

Ein Meister der süßen Visionen

Miquel Guarro ist mehr als ein Konditor. Er ist Künstler, Visionär und Botschafter der süßen Kunst. Seine Kreationen verführen die Sinne, seine Philosophie inspiriert und seine Leidenschaft ist ansteckend.

Lust auf mehr?

„Vorfreude auf 2025“: Die nächste ChocoCruise verspricht pure Schokoladenträume mit Miquel Guarro und Riccardo Bellaera – Spaß, Wissen und Verführung garantiert!

Offenlegung: Meine Recherchereise auf der Costa Toscana wurde von Costa Kreuzfahrten unterstützt – ganz herzlichen Dank dafür! Der Inhalt dieses Artikels ist natürlich davon unbeeinflusst und spiegelt meine eigene Meinung wider. Für den Beitrag erhielt ich kein Honorar.

Teile diesen Beitrag:

Verwandte Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert