Es gibt Kreuzfahrten – und es gibt die Aranui 5. Wer schillernde Luxusliner, glitzerndes Ambiente und klassische Sonnendecks sucht, wird hier nicht fündig. Stattdessen bringt dieses außergewöhnliche Passagier- und Frachtschiff seine Gäste in eine der entlegensten und faszinierendsten Regionen der Welt – von den märchenhaften Marquesas über die Austral-Inseln bis zu den türkisblauen Lagunen der Tuamotus. Hier geht es nicht nur ums Reisen, sondern ums Entdecken – eine Kreuzfahrt, die mehr Expedition als Urlaub ist.
Schwimmende Lebensader für die Marquesas-Inseln
Seit über 40 Jahren verbindet Aranui Cruises die polynesische Hauptstadt Papeete mit den entlegenen Marquesas-Inseln. Als Passagier- und Frachtschiff bringt die Aruni 5 nicht nur neugierige Entdecker durch den Südpazifik, sondern auch lebenswichtige Güter für die Inselbewohner. Wer an Bord geht, reist nicht nur durch spektakuläre Landschaften, sondern taucht tief in die Kultur und den Alltag dieses einzigartigen Archipels ein.

Copyright: Aranui Cruises, Lionel Gouverneur

Copyright: Aranui Cruises, Lionel Gouverneur
Leben an Bord – Polynesische Lässigkeit trifft auf Komfort
Mit nur maximal 230 Gästen an Bord genießt man eine intime, fast familiäre Atmosphäre fernab vom Trubel der großen Kreuzfahrtschiffe. Die 103 Kabinen und Suiten bieten für jeden Geschmack etwas: von der gemütlichen Standardkabine mit Bullauge bis zur luxuriösen Suite mit Balkon und atemberaubendem Meerblick. Jede Kabine ist ein komfortabler Rückzugsort, der nach erlebnisreichen Tagen an Land zum Entspannen einlädt.
Kulinarisch verwöhnt die Aranui 5 ihre Gäste mit einer Fusion aus französischer Raffinesse und polynesischer Exotik. Frischer Fisch, exotische Früchte und lokale Spezialitäten werden ebenso serviert wie erlesene Weine aus Frankreich. Abends locken drei Bars mit unterschiedlichem Ambiente: zum Beispiel die Skybar mit 180-Grad-Panoramablick oder die gesellige Veranda-Bar.
Ein besonderes Highlight sind die Kulturworkshops an Bord. Die polynesische Crew teilt mit Leidenschaft ihr Wissen und ihre Kultur mit den Gästen. Man kann Ukulele spielen lernen, die Kunst des Palmwedel-Flechtens erlernen oder sich in die Geheimnisse des Pareo-Bindens einweihen lassen. Tanz- und Sprachkurse sowie Kochvorführungen runden das Angebot ab und ermöglichen ein tiefes Eintauchen in die polynesische Kultur.
Für Entspannung sorgt das Spa mit traditionellen polynesischen Anwendungen. Wer sich lieber aktiv erholt, kann im Fitnessraum trainieren oder ein paar Runden im Süßwasserpool auf dem Außendeck drehen. Belohnt wird man dabei oft mit einem atemberaubenden Blick auf die vorbeiziehenden Inseln.
- Copyright: Aranui Cruises
- Copyright: Aranui Cruises, Lionel Gouverneur
- Deluxe Cabin Aruna 5, Copyright: Aranui Cruises, Lionel Gouverneur
- Copyright: Aranui Cruises, Lionel Gouverneur
Abenteuer Südsee: Die schönsten Routen der Aranui 5
Die Aranui 5 bringt ihre Passagiere zu den verborgenen Schätzen Französisch-Polynesiens. Ihre Routen führen zu den entlegensten und faszinierendsten Inselgruppen des Landes, jede mit ihrem eigenen Charakter und Charme.
Die Marquesas-Inseln: Diese wilde Schönheit vulkanischen Ursprungs steht im Mittelpunkt vieler Aranui 5-Reisen. Hier trifft man auf dramatische Landschaften, dichte Regenwälder und eine uralte, noch immer lebendige Kultur. Nuku Hiva, die größte der Marquesas-Inseln, lockt mit tiefen Tälern, tosenden Wasserfällen und der archäologischen Stätte Tohua Kamuihei. Auf Hiva Oa wandelt man auf den Spuren von Paul Gauguin und Jacques Brel und bestaunt die imposanten Tiki-Statuen. Fatu Hiva, nur per Boot erreichbar, besticht durch seine unberührte Wildnis und die spektakuläre „Bucht der Jungfrauen“. Ua Pou beeindruckt mit markanten Basaltfelsen, die aus dem üppigen Grün ragen, während Ua Huka mit wilden Pferden, Trockensavannen und artenreichen Vogelschutzgebieten ein Paradies für Naturliebhaber ist.
Tuamotu-Archipel: Ein Kontrastprogramm zu den vulkanischen Marquesas bieten die Atolle des Tuamotu-Archipels. Türkisblaue Lagunen, unberührte Korallenriffe und eine faszinierende Unterwasserwelt machen die Inseln zu einem Paradies für Taucher und Schnorchler. Fakarava, ein UNESCO-Biosphärenreservat, ist ein Highlight für alle, die die Schönheit der Unterwasserwelt erleben möchten.
Gesellschaftsinseln: Die Aranui 5 besucht auch einige der bekanntesten Inseln Französisch-Polynesiens. Bora Bora ist mit seiner legendären Lagune und den ikonischen Überwasserbungalows ein Traumziel für viele Reisende. Tahiti und Moorea verzaubern mit Postkartenmotiven: weiße Sandstrände, grüne Berge und blühende Gärten.
Austral-Inseln: Ein neues Abenteuer wartet auf den Austral-Inseln, die südlich der Gesellschaftsinseln liegen. Diese abgelegenen Inseln bieten ein authentisches Polynesien-Erlebnis mit traditionellen Dörfern, atemberaubenden Küstenlandschaften und der Möglichkeit, die Kultur der Menschen kennenzulernen, die dort noch nach alter Tradition leben.

Copyright: Aranui Cruises, Lionel Gouverneur

Copyright: Aranui Cruises, Lionel Gouverneur
Nachhaltigkeit auf hoher See
Die Aranui 5 bietet nicht nur ein besonderes Kreuzfahrterlebnis, sondern ist auch nachhaltig unterwegs. Das Schiff erfüllt die MARPOL-Vorschriften zur Vermeidung von Meeresverschmutzung und setzt auf umweltfreundliche Technologien, um seinen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Ein zentraler Aspekt ist das Abfallmanagement: Alle Abfälle werden an Bord streng getrennt, recycelt und zur umweltgerechten Entsorgung nach Tahiti gebracht. Auch beim Wassermanagement geht die Aranui 5 innovative Wege: Statt Wasser aus externen Quellen zu importieren, wird es direkt an Bord durch Umkehrosmose aus Meerwasser gewonnen. Plastikflaschen wurden durch wiederverwendbare Trinkflaschen ersetzt, die die Passagiere an verschiedenen Trinkstationen auffüllen können. Zudem setzt das Schiff auf Energieeffizienz: LED-Beleuchtung sorgt für einen deutlich reduzierten Stromverbrauch, eine moderne Rauchgasreinigungsanlage minimiert die Emissionen.

Copyright: Aranui Cruises, Lionel Gouverneur