Wenn Dubai und Las Vegas ein Baby bekommen würden, wäre es wohl die MSC World Europa. Groß, modern und voller vielfältiger Attraktionen präsentiert sich das Kreuzfahrtschiff als Ort der Superlative. Es ist nicht nur eines der größten Schiffe der Welt – 333 Meter lang und mit Platz für über 6.700 Passagiere – sondern auch eines der innovativsten.
Mit ihrem außergewöhnlichen Design, zu dem unter anderem eine 104 Meter lange Promenade mit LED-Himmel und ein markantes Y-förmiges Heck gehören, den vielfältigen Restaurants und Bars sowie dem umfangreichen Unterhaltungsangebot setzt die MSC World Europa neue Maßstäbe in der Kreuzfahrtbranche. Dieses schwimmende Wunderland ist eine Destination für sich, ein Mikrokosmos voller Leben, der dich mit seiner Vielfalt und seinen ungeahnten Möglichkeiten überraschen wird. Bist du bereit, diese schwimmende Metropole zu entdecken?
Inhaltsverzeichnis
Die Promenade: Herzstück des schwimmenden Wunderlandes
Ein Highlight der MSC World Europa ist die imposante Promenade. Mit einer Länge von 104 Metern bildet sie die zentrale Achse des Schiffes und verbindet die verschiedenen Bereiche miteinander. Tagsüber herrscht hier reges Treiben. Schlendere entlang der zahlreichen Boutiquen, die mit ihren ausgefallenen Schaufenstern zum Shoppen einladen. Genieße den Duft von frisch gebrühtem Kaffee, der aus den Cafés strömt, oder lass dich von den Klängen lebhafter Musik aus den Bars mitreißen.
Das Besondere an der Promenade ist der beeindruckende LED-Himmel, der sich über ihre gesamte Länge erstreckt. Tagsüber schafft er eine freundliche, helle Atmosphäre, abends verwandelt er sich in ein faszinierendes Lichtspektakel. Tausende von LEDs zaubern einen künstlichen Sternenhimmel an die Decke und sorgen für eine magische Atmosphäre. An einer der gemütlichen Bars kann man bei einem kühlen Cocktail den Tag unter dem funkelnden Firmament ausklingen lassen.
Das Y-förmige Heck: Design und Funktionalität vereint
Die MSC World Europa ist ein architektonisches Meisterwerk, das durch sein innovatives Design besticht. Besonders auffällig ist das Y-förmige Heck, das dem Schiff eine unverwechselbare Silhouette verleiht. Form und Funktion gehen hier eine harmonische Verbindung ein. Die offene Gestaltung vermittelt ein Gefühl von Weite und Freiheit, gleichzeitig laden windgeschützte Bereiche zum Verweilen ein.
Nimm Platz auf einem der bequemen Liegestühle und genieße den atemberaubenden Panoramablick auf das Meer. Die frische Brise auf der Haut spüren und die Seele baumeln lassen. Ob für einen romantischen Sonnenuntergang zu zweit, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach nur zum Träumen – das Y-förmige Heck ist der ideale Ort, um besondere Momente zu erleben und die Schönheit des Meeres zu genießen. Für mich ist der Heckbereich eines meiner Lieblingsplätze an Bord.
Kabinen und Suiten: Komfort und Stil auf hoher See
Die MSC World Europa bietet eine große Auswahl an Kabinen. Mit 19 verschiedenen Kategorien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Angebot reicht von gemütlichen Innenkabinen bis hin zu luxuriösen Suiten mit exklusivem Service. Alle Kabinen verfügen über eine moderne und komfortable Ausstattung mit eigenem Bad, Klimaanlage, TV und kostenlosem WLAN.
Besonders beliebt sind die Balkonkabinen, die mit einem fantastischen Blick auf das Meer locken. Hier lässt sich der Tag mit einem Frühstück an der frischen Seeluft beginnen, während am Horizont die Sonne aufgeht. Am Abend ist der private Balkon der ideale Ort, um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang zu genießen und dem Rauschen der Wellen zu lauschen.
Familien finden in den geräumigen Familienkabinen ausreichend Platz und Privatsphäre. Verbindungstüren ermöglichen eine flexible Raumaufteilung und die Ausstattung mit einem Doppelbett und zusätzlichen Einzelbetten sorgt für bequemen Schlafkomfort. Auch an ausreichend Stauraum für das Gepäck aller Familienmitglieder wurde gedacht.
Für Reisende mit hohen Ansprüchen an Luxus und Service empfiehlt sich die Buchung einer Suite im MSC Yacht Club. Dieser abgeschlossene Bereich verfügt über ein eigenes Sonnendeck, ein exklusives Restaurant und einen persönlichen Butler-Service, der sich um die Wünsche der Gäste kümmert.
Eine Reise für den Gaumen
Die MSC World Europa nimmt ihre Gäste mit auf eine kulinarische Weltreise. In 13 Restaurants und 21 Bars ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob mediterrane Spezialitäten, asiatische Köstlichkeiten, amerikanische Klassiker oder exotische Gerichte – die Auswahl ist vielfältig und verlockend.
In den eleganten À-la-carte-Restaurants werden Gaumen und Augen gleichermaßen verwöhnt. Exquisite Menüs, kreiert von Spitzenköchen, werden in gehobener Atmosphäre und mit aufmerksamem Service serviert. Für Liebhaber der italienischen Küche ist die Pizzeria ein Muss. Hier duftet es nach frischem Basilikum und Oregano, während die knusprigen Pizzen nach traditionellen Rezepten im Steinofen gebacken werden.
Das Buffet-Restaurant bietet eine Fülle frischer Salate, warmer und kalter Speisen und Desserts. Wenn das Schiff, wie bei meiner Reise, gut ausgebucht ist, wird es in den klassischen Restaurants allerdings sehr voll und ich habe die À-la-carte-Restaurants eindeutig bevorzugt. Die Ruhe im Vergleich zu den klassischen Restaurants hat mir sehr gut gefallen.
Neben der Bar am Heck ist ein weiterer persönlicher Lieblingsort die Kaffeebar. Schon früh am Morgen lockt der Duft frisch gemahlener Bohnen in das stilvolle Refugium. Vom klassischen Espresso über cremigen Cappuccino bis hin zu ausgefallenen Kreationen – hier wird Kaffeekunst zelebriert. Ein besonderes Highlight ist die Schaurösterei, in der man den Meistern ihres Fachs beim Rösten der Bohnen über die Schulter schauen kann.
Wer es lieber süß mag, sollte der Chocolaterie einen Besuch abstatten. Hier werden feinste Pralinen und Schokoladenkreationen in Handarbeit hergestellt – kleine Kunstwerke, die den Gaumen verwöhnen.
Über die Restaurants und besonderen Bars werde ich demnächst ausführlicher berichten – es gibt einige Überraschungen (wie z.B. eine geheime Speakeasy Bar), bleibt gespannt!
Entertainment: Eine Welt voller Möglichkeiten
An Bord des neuen MSC Kreuzfahtschiffs verschwimmen die Grenzen zwischen Tag und Nacht, Realität und Fantasie. Das vielfältige Unterhaltungsprogramm lässt keine Wünsche offen und macht jeden Aufenthalt an Bord zu einem Erlebnis.
Im Theater erwartet die Gäste ein Feuerwerk der Emotionen. Spektakuläre Shows mit aufwendigen Kostümen, beeindruckenden Tanzeinlagen und mitreißenden Gesangseinlagen entführen in fantastische Welten. Wer Live-Musik liebt, kommt in den zahlreichen Bars und Lounges voll auf seine Kosten. Talentierte Musiker schaffen mit ihren Klängen eine einzigartige Atmosphäre und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch verschiedene Musikrichtungen.
Das Nachtleben pulsiert in der Diskothek. Hier wird zu den neuesten Hits getanzt, gefeiert und die Nacht zum Tag gemacht.
Wer den Adrenalinkick sucht, kommt bei einem Ritt durch die Lüfte auf seine Kosten. Der „Venom Drop“, die längste Trockenrutsche auf See, schlängelt sich über elf Decks in die Tiefe. Man stürzt sich in die Röhre und rast mit halsbrecherischer Geschwindigkeit durch die Kurven. Transparente Abschnitte geben den Blick auf das Meer frei, bunte Lichteffekte sorgen für eine Extraportion Nervenkitzel. Dnach vielleicht in das 4D-Kino an Bord? Auch das ist an Bord der MSC World Europa möglich!
Sportbegeisterte finden ihre persönliche Herausforderung im modern ausgestatteten Fitnessstudio, auf dem Indoor-Sportplatz oder im Aqua Park.
Auch die kleinen Passagiere kommen nicht zu kurz: Im ausgezeichneten Kids Club erwartet sie ein buntes Programm aus Spielen, Basteln und Shows. Hier können Kinder neue Freundschaften schließen und sich nach Herzenslust austoben.
MSC Aurea Spa: Wo die Seele baumelt
Wer die MSC World Europa betritt, taucht ein in eine Welt voller Energie und Abenteuer. Doch inmitten dieses Trubels gibt es auch einen Ort der Ruhe, an dem die Zeit still zu stehen scheint: das MSC Aurea Spa.
Hier gleitet man in eine Dimension der Entspannung. Sanfte Farben, beruhigende Düfte und das leise Rauschen des Meeres schaffen eine Atmosphäre der Ruhe. Die geschulten Hände der Therapeutinnen und Therapeuten lösen mit gekonnten Griffen alle Verspannungen und lassen Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Das Angebot verwöhnt mit klassischen Massagen und exotischen Anwendungen. Wie wäre es mit einer Ayurveda-Massage, die die Lebensenergie zum Fließen bringt? Oder eine Hot-Stone-Massage, bei der heiße Steine die Muskulatur lockern und die Durchblutung fördern? Auch Thalasso-Therapien, die die Kraft des Meeres nutzen, werden angeboten.
Nach der Behandlung lockt der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Thermalbecken. Die Wärme umhüllt den Körper, löst Verspannungen und schenkt ein Gefühl tiefer Entspannung.Wer sich aktiv erholen möchte, findet im modernen Fitnessstudio mit Meerblick sein persönliches Paradies. Yoga- und Pilateskurse sorgen für Beweglichkeit und Kraft, individuelle Trainingsprogramme bringen den Körper in Form. Der Blick auf das Meer verleiht dem Workout eine ganz besondere Note. Ich entspanne mich lieber bei einer wohltuenden Massage und genieße die anschließende Ruhe bei einer Tasse Tee.
Nachhaltigkeit auf hoher See
Die MSC World Europa ist nicht nur eines der größten und unterhaltsamsten Kreuzfahrtschiffe, sondern engagiert sich auch in Sachen Nachhaltigkeit. Der LNG-Antrieb reduziert die Emissionen deutlich und trägt dazu bei, die Luftverschmutzung zu minimieren. LNG (Liquefied Natural Gas) ist zwar ein fossiler Brennstoff, verbrennt aber deutlich sauberer als herkömmliches Schweröl. Abwässer werden an Bord gereinigt, bevor sie ins Meer geleitet werden. Energieeffiziente Beleuchtungssysteme und Klimaanlagen sparen wertvolle Ressourcen. Und der anfallende Müll wird an Bord getrennt und recycelt.
Schiffsportrait kompakt: Für wen die MSC World Europa zum Traumschiff wird
An Bord der World Europa trifft italienische Lebensfreude auf internationales Flair, traditionelle Gastfreundschaft auf modernes Design. Was macht die MSC World Europa so besonders?
- Außergewöhnliches Design und Architektur: Schon von weitem zieht die MSC World Europa die Blicke auf sich. Das markante Y-förmige Heck und die 104 Meter lange Promenade mit ihrem funkelnden LED-Himmel setzen architektonische Akzente.
- Genüsse aus aller Welt: 13 Restaurants und 21 Bars laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Von mediterranen Spezialitäten über asiatische Köstlichkeiten bis hin zu amerikanischen Klassikern – hier findet jeder Gaumen sein Eldorado.
- 19 verschiedene Kabinenkategorien bieten für jeden Anspruch und Geschmack die passende Unterkunft – von der gemütlichen Innenkabine bis zur luxuriösen Suite mit Butlerservice.
- Unterhaltung ohne Grenzen: Tagsüber lockt die längste Trockenrutsche auf See mit einem Adrenalinkick der besonderen Art, abends verzaubern spektakuläre Shows im Theater. Live-Musik, Disco, Sportangebote und Kinderclubs sorgen für Abwechslung und Unterhaltung für die ganze Familie.
- Nachhaltig auf Kurs: LNG-Antrieb und andere umweltfreundliche Technologien schonen Ressourcen und tragen zum Schutz der Meere bei.
Für wen ist dieses Kreuzfahrtschiff geeignet?
Die MSC World Europa ist ein Schiff für alle…
- … die auf einer Kreuzfahrt Entertainment lieben und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm genießen möchten.
- … sich für Design und Architektur begeistern.
- … internationale Küche und Themenrestaurants lieben.
- … abwechslungsreiche Bars genießen wollen.
- … die auf einem LNG-Kreuzfahrtschiff reisen möchten.
- … die große Schiffe mögen.
Fotoimpressionen
Offenlegung: Meine Recherchereise auf der MSC World Europa wurde teilweise von MSC Cruises unterstützt – ganz herzlichen Dank dafür! Der Inhalt dieses Artikels ist natürlich davon unbeeinflusst und spiegelt meine eigene Meinung wider. Für den Beitrag erhielt ich kein Honorar.