Ruhr.TOPCARD – Rund 100 tolle Ausflugsziele für 1 Jahr

Ruhr.Topcard, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Freizeitkarte, Ausflüge

(Dieser Beitrag enthält teilweise Werbung) Ich liebe Freizeit- und Städtekarten! Nicht nur, weil sie sich so schön in meinen Memorykeeper machen. Auch nicht, weil man mit Freizeitkarten sparen kann sondern weil man dadurch eine Menge Tipps bekommt, was man entdecken und erleben kann. Ähnlich geht es mir mit der Ruhr.TOPCARD. Ob Reisender oder NRWler: Mit dieser Karte gibt es eine Menge zu erkunden, was man vielleicht nicht direkt auf dem Schirm hat.

Ruhr.Topcard, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Freizeitkarte, Ausflüge

Was ist die Ruhr.TOPCARD?

Die Ruhr.TOPCARD gilt primär für das Ruhrgebiet oder Metropole Ruhr, wie es inzwischen heißt. Darüber hinaus gibt es Freizeitaktivitäten in angrenzenden Regionen. Insgesamt knapp 100 Ausflugsziele sind kostenlos und 55 Attraktionen gibt es zum halben Preis:

Nutzt man alle Angebote, so ist laut Presseaussage von Ruhrtourismus ein Gegenwert von 700€ zu haben. Ich hab’s nicht nachgerechnet, aber die Angebote sind sehr vielfältig. Mit so einer Karte in der Tasche geht’s bei Regenwetter sicherlich auch einfacher mal vom Sofa und raus zu interessanten Ausflügen – und vom Regenwetter haben wir im gefühlten dreimonatigen Dauernovember ja gerade genug…

Die wichtigsten Infos zur Karte

KostenErmäßigungenWo erhältlichÖffentliche Verkehrsmittel
Preis für 2 Tage? Die Ruhr.Topcard ist von Januar bis Dezember gültig und das jeden Tag im Jahr. Dabei kostet die Karte 54 Euro für Erwachsene und für Kinder 35 Euro. Kleinkinder können mit der Karte kostenfrei mitgenommen werden (Stand 2017).
Als ADAC-Mitglied erhaltet Ihr die Karte für 48 Euro (7 Euro Ersparnis), dafür müssen die Karten jedoch auch in einer an der Aktion beteiligten ADAC-Geschäftstellen abgeholt werden.
Alle 180 Verkaufsstellen finden sich in einer Übersichtskarte und nach Städten sortiert. Oder Ihr bestellt telefonisch, dann werden jedoch 2,50 Euro für Porto und Versand fällig. 
Achtung: Im Gegensatz zu vielen sonstigen Freizeitkarten ist bei der Ruhr.TOPCARD die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht im Preis der Freizeitkarte enthalten. Ausnahme: Beim Ticket für die Extraschicht (was Ihr zum halben Preis mit der Ruhr.Topcard bekommt) könnt ihr die Verkehrsmittel im Pott nutzen. 

Ruhr.Topcard, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Freizeitkarte, Ausflüge

Meine Ausflugsempfehlungen

Als Exil-Mülheimerin fühle ich mich dem Pott liebevoll verbunden. Besonders haben es mir Rhein und Ruhr angetan. Ich mag den Industrie-Charme des Duisburger-Hafens. Es faszinieren mich die Gegensätze von grüner Natur und Industrie. Als Ruhrpottlerin bin ich damit groß geworden. Es ist ein Stück Heimat…

Auf der Ruhr die Seele baumeln lassen

Meine Mutter liebte die Ruhr. Als Kind musste ich zugegebenermaßen manchmal die Augen rollen, wenn es am Wochenende wieder einmal hieß: “Kurzer Spaziergang anne Ruhr!”. Heute genieße ich voller Wonne die Blumenuhr, die weiße Flotte und die Ruhr an sich. Eine Stunde fährt man vom Mülheimer Wasserbahnhof. Danach bummelten wir gemütlich durch die Essen Kettwiger Altstadt.
Von Duisburg, Rees über Biggesee bis hin zum Möhnesee – mit der Ruhr.Topcard gibt es eine Menge freier Fahrten. Dieses Jahr werde ich auf jeden Fall die Karte für solche Fahrten nutzen.

Kurz notiert
Mit der Ruhr.TOPCARD: einmalige Fahrt für eine Richtung kostenfrei
Mehr Inspiration zum Ausflugstipp

Ruhr.Topcard, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Freizeitkarte, Ausflüge

Wassertürme, die es in sich haben: Camera Obscura und Aquarius

Schon mal in der größten begehbaren Kamera der Welt gewesen? Wenn nicht, dann auf nach Mülheim an der Ruhr. Der Broicher Wasserturm beherbergt das Museum Camera Obscura. Nicht weit davon entfernt befindet sich ein weiterer Wasserturm mit einem Museum, bei dem sich alles um das Thema Wasser dreht.

Kurz notiert
Mit der Ruhr.TOPCARD: Eintritt und Führung sind kostenfrei
Mehr Inspiration zum Ausflugstipp

Papiermühle Alte Dombach LVR Museum bergisch Gladbach

Industriekultur mit Spaßfaktor

Wie wird Papier hergestellt? Wie hat man das früher gemacht? Gebt es zu: Ihr habt wie ich auch so gern als Kind die Sendung mit der Maus gesehen oder Peter Lustig mit seiner Sendung Löwenzahn. Die Welt entdecken, neugierig hinter die Kulissen schauen, verstehen, wie was funktioniert. Die Neugierde ist nicht verloren gegangen und auf Reisen oder vor der Heimattüre besuche ich gern Museen mit Erlebnisfaktor. Die alte Papiermühle Alte Dombach ist ein spannendes Museum!

Kurz notiert
Mit der Ruhr.TOPCARD: Eintritt der Dauerausstellung ist kostenfrei
Mehr Inspiration zum Ausflugstipp
Gasometer, Oberhausen, Ruhrgebiet, Ruhrpott, Reiseblog, Ruhr.TOPCARD, Ausflug, Ausflugstipp, Ausstellung

Über 400 km erstreckt sich die Route der Industriekultur durch das Ruhrgebiet – das Gasometer ist ein Highlight und Ankerpunkt dieser Route

Gasometer Oberhausen

Der Gasometer wurde 1929 für die Eisenhütte in Oberhausen gebaut. Er diente als Speichervorrichtung des Hochofengases. Im Innern des gigantischen Gebäudes wurde unter einer wuchtigen Scheibe das Gas im Hohlraum gelagert. Durch Auf- und Abwärtsbewegungen der Scheibe konnte der Speicherplatz variabel angepasst werden. Durch das Scheibengewicht bei unterschiedlichen Füllständen blieb der Gasdruck dabei konstant. Ein Novum zur damaligen Zeit. Es ist der höchste Gasometer Europas. Das beeindruckende Gebäude beherbergt immer interessante Ausstellungen. „Der Berg ruft“ heißt die große Ausstellung, die ab dem 16. März 2018 im Gasometer Oberhausen zu sehen ist.

Kurz notiert
Mit der Ruhr.TOPCARD: Einmalig freier Eintritt in den Gasometer inkl. Ausstellung.
Mehr Inspiration zum Ausflugstipp

Dem Urmenschen auf der Spur

Mettmann gehört nicht zum Ruhrgebiet, aber mit der Ruhr.TOPCARD kommt man dennoch in den Genuss eines Besuchs des Neanderthalmuseums. Verabschiedet Euch von der Vorstellung, dass der Neandertaler nur gebückt brüllend mit einer Keule in der Hand umherzog. Über 250.000 Jahre lang beherrschte er Europa und das nicht ohne Grund. Warum, das erfährt man in einem der modernsten Museen in Europa: Das Neanderthalmuseum bietet Wissenswertes inklusive Audiorundgänge und multimediale Inszenierungen.

Kurz notiert
Mit der Ruhr.TOPCARD:Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Mehr Inspiration zum Ausflugstipp

Das Gewinnspiel ist am 15.2.2018 abgelaufen. Der Gewinner wurde per Mail benachrichtigt. Danke für Eure rege Teilnahme. 

Verlosung: Gewinne 1 x 2 Ruhr.TOPCARDs für 2018

Ihr möchtet 1 x 2 Ruhr.TOPCARDs gewinnen? Dann hinterlasst mir hier unter dem Artikel im Kommentar, was Ihr gern mit der Freizeitkarte erleben möchtet oder bereits schon erlebt habt und Euch besonders gut gefallen hat.

Die Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können alle, die in Deutschland wohnen und älter als 18 Jahre sind. Teilnahmeschluss ist der 15.02.2018. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Alle Daten werden nur für die Gewinnbenachrichtigung verwendet. Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach der Bekanntgabe melden, verfällt sein Anspruch auf den Gewinn. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich wünsche Euch viel Glück!

Offenlegung: Die Ruhr.TOPCARD wurde mir selbst zur Nutzung 2018 zur Verfügung gestellt. Die beiden Karten zur Verlosung erhielt ich ebenfalls von der Ruhr Tourismus GmbH. Meine Meinung bleibt die eigene. Für den Artikel erhielt ich kein Honorar.

Teile diesen Beitrag:

Verwandte Artikel:

212 Kommentare

  1. A. Blümel

    Hallo,
    wir nutzen die Karte seit ein paar Jahren und besuchen besonders gerne die Zoos (3 Kinder dabei…). Besonders toll sind die Special Zoos, Gaia kennen wir noch gar nicht!

    • Hallo, leider konnte Dein Kommentar nicht mehr in die Verlosung gehen. Die Verlosung ist am 15.2.2018 abgelaufen und der Gewinner wurde bereits per Mail benachrichtigt. Dennoch danke auch für Deine guten Tipps.

  2. Sandra Bücken

    Wir sind 4 Personen und hatten schon öfters die Ruhr Top Card. Jedes Jahr eine super Sache um jede Menge Spass zu haben.
    Leider würde es dieses Jahr finanziell nicht klappen 4 Stück zu kaufen.
    Wünsche dem glücklichen Gewinner viel Spass mit den 2 Karten.
    LG Sandra

  3. Wir hatten schon das ein oder andere Jahr die Ruhrtopcard und haben das vielseitige Angebot immer sehr genossen.
    Am allerliebsten hatte ich die Schiffsfahrten, da hab ich mir keine entgehen lassen….
    Tolle Aktion – liebe Grüße

  4. Rüdiger Pohl

    Wir würden gerne neues im Ruhrgebiet entdecken.
    Waren schon in Xanten und Bochum
    Danke für das tolle Gewinnspiel

  5. Karin Schw.

    Wir haben vor ein paar Jahren mit der Familie die Ruhrtopkarte ausgiebig genutzt und dabei auch tolle Museen kennengelernt, die wir wahrscheinlich ohne Ruhrtopkarte nie besucht hätten.

    Wenn wir jetzt gewinnen, würden wir die uns noch fehlenden Museen besuchen und natürlich in einen Zoo gehen.

    Viele Grüße,
    Karin und Familie

  6. Für unsere Familie mit zwei Kindern (3 und 6) sind vor allem die Zoos sehr interessant. Man geht so auch mal in Zoos, die man sonst vielleicht nicht besuchen würde. Im letzten Jahr hat uns u.a. Der Zoo in Duisburg positiv überrascht. Leider haben wir im letzten Jahr das Freilichtmuseum in Hagen nicht mehr besuchen können, da es schon so früh geschlossen hatte. Wir würden uns auf jeden Fall riesig freuen, wenn wir die beiden Karten gewinnen würden.? :-)

  7. Hallo zusammen,

    ich würde gerne mit der RTC nach Plettenberg ins Erlebnisbad AquaMagis fahren und die neuen rutschen testen wenn sie fertig sind :)

  8. Ich hatte die Ruhrtopcard noch nicht, von daher kann ich noch von keinem Erlebnis berichten. Ich würde sie gerne nutzen, um ganz viel Neues im Ruhrgebiet und Umgebung kennenzulernen. Zum Beispiel möchte ich ins Gasometer, mal ne Schifffahrt machen, auf jeden Fall zur Nacht der Industriekultur etc etc

  9. Bin mit meiner Freundin in die Zoos in das Planetarium und in mehrere Museen (kann das Eisenbahnmusem nur empfehlen) gegangen :) weil wenn man so weit auseinander wohnt ist das ne gute möglichkeit viel zu unternehmen ^^

  10. Christine Karwot

    Die Ruhr.TOPCARD ist echt super !
    Was ich auf jeden Fall machen würde wäre in den Zoo gehen 😍 und in den Movie Park :).. so könnte ich mit meinem Schatz viele tolle Dinge Unternehmen!

  11. Anke Janz

    Wir sind als Familie echt super begeistert von der Ruhr-Topcard. Gehen viel schwimmen. Fahren in die Freizeitparks und in den Zoos sehr gerne. Aber auch die anderen Angebote sind nicht zu verachten. Danke für die super Karte.

  12. Meine Kinder lieben es die Freizeitsparks zu besuchen. Auch die Zoos sind sehr beliebt. Außerdem lassen wir uns es nicht entgehen eine Schifffahrt bei sonnigen Wetter zu machen.Danke für das tolle Gewinnspiel

  13. Anna Lantzsch

    Am liebsten ja alles einmal aber ich denke zuerst geht es in einen Zoo. Unsere Tochter liebt Tiere und ist von Zoos immer total begeistert :)

    Würde mich sehr freuen, wenn wir unsere Wahlheimat etwas besser kennenlernen können <3

  14. Movie-Park, Escape Rooms, Zoos und Schwimmbäder😍….es gibt in unserer Heimat so viele schöne Dinge zu entdecken. Die Ausstellung im Gasometer….ich kann gar nicht aufhören all die Dinge aufzuzählen die ich machen möchte😂😉. Tolles Gewinnspiel, liebe Tanja ! Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf. LG , Doro

  15. Sabrina Osterhaus

    Wir möchten gerne die Zoo‘s und Schwimmbäder öfter besuchen und testen, das macht mit der Karte ja schon Sinn!
    Das sind Sachen die wir gerne mit unserem Sohn machen.
    Ich habe gelesen dass man auch die Escape Räume in Essen und Bochum vertünstigt besuchen kann, das wäre toll für eine Mama-Papa Auszeit

  16. Michaela Arbatzat

    Alle Zoos und Schwimmbäder wären für uns 4 köpfige Familie perfekt. Und unser zwei Kids 3 und 1 1/2 würden durchdrehen vor Freude 😍 Wir hatten die Ruhrtop Karte schon jahre zuvor schon getestet noch als verliebtes Pärchen😂. Und hatten da auch schon gerne die Schwimmbäder ausprobiert. Wie haben das Gasometer besuchen und das Römer Museum und die Sommer Rodel Bahn in Bottrop. Und die Extra Schicht 😍 ja und jetzt würden wir gerne diese vielen schönen Dinge zu viert Unternehmen. Vielleicht haben wir ja Glück. Lg Michaela

  17. Denise Gießau

    Also ich glaube es gibt nichts besseres als die Ruhr.Topcard. Ein Ausflug schöner als der andere. Wir sind begeistert von den ganzen Ausflugsziele. Besonders Aquarmagis Plettenberg.

  18. Sandra Scherenschlich

    Wir lieben es, mit unserem Sohn die vielen Zoos in NRW zu erkunden. 🐒🦁🐫 Besonders bei schlechtem Wetter ist der Terrazoo in Rheinberg zu empfehlen. Aber auch die Ermäßigungen für das LEGO-Land sind wirklich klasse. Wir würden uns freuen, wenn wir in diesem Jahr auch noch ein paar Ausflüge machen könnten.

  19. Wir hatten die Karten schon letztes und vorletztes Jahr und auch in diesem Jahr möchten wir sie uns zulegen.
    Besonders toll war letztes Jahr der kostenlose eintritt im movie park. 🎢
    Aber auch die schwimmbäder 🏊
    Das gasometer 🌍
    Sealife 🦈
    Und die zoos 🐯🦁
    Dieses Jahr würden wir gerne außerdem neue Attraktionen testen. Es sind wieder einige dabei die wir noch nicht kennen.
    👪

  20. Hallo :)
    Das Gasometer und das Bergbaumuseum sind immer wieder einen Ausflug wert. Richtig gut gefallen hat uns außerdem die Nacht der Industriekultur….. Durch sie kommt man an Orte, auf die man sonst nicht kommen würde….
    So ist es bei der Ruhrtopcard auch. Dort sind einfach super viele spannende Orte und Ideen….. Also wir wären bereit noch einiges im Pott zu erkunden und würden uns deswegen tierisch über die RUHRTOPCARDs freuen :D

  21. Kerstin Faber

    Manchmal sind die kleinen Dinge die größten! Für uns sind die Ausflüge einfach Quality Time !!! Familienzeit genießen und was erleben! Meine Tochter mag alles mit Tieren und Erlebnissen, mein Mann Aktion und ich Ruhe🤣 so ist für jeden was dabei!
    DANKE für die tolle Aktion❤🍀

  22. Heike killmann

    Schön zusammen gestellt.
    Mir fehlt der krefelder Zoo. Der Duisburg Zoo ist aber auch sehr schön.

  23. Wir haben die RTC letztes Jahr erstmalig gekauft und waren total begeistert.
    Wir möchten so gerne neue Ausflugsziele kennenlernen…das wäre toll….unsere 3 Kids würden sich riesig freuen. Sie lieben die Zoo‘s…da sie jetzt wieder etwas älter sind, könnten wir neue Ziele entdecken. 😊
    Deswegen wäre es toll die 2 Karten zu gewinnen. Viell. klappt es ja 😀🍀

  24. Galina Demmler

    Hallo
    Die beeindruckendsten Erlebnisse mit der Ruhrpott Card waren letztes Jahr für uns, das Gasometer mit der Ausstellung Wunder der Natur und das Schlittschuhfahren in der Zeche Zollverein.
    Dieses Jahr werden wir neben den vielen Sportlichen Aktivitäten, die Zeche Zollverein und das Bergbau Museum in Bochum besuchen. Mit unseren Kids werden wir die Römergeschichte erkunden.
    Wir überlegen noch ob wir die Karten jetzt oder im April kaufen um den kostenlosen Eintritt in den Movie Park mitzunehmen.

  25. Nicole Salber

    Die Ausflüge in die Schwimmbäder werden immer von uns komplett ausgenutzt. Plettenberg ist für die Kinder am tollsten. Aber auch die Kindermuseen sind immer ein Highlight.

  26. Katharina

    Wir holen uns die Ruhrtopcard schon über 10 Jahre.Wir haben damit schon einige Ausflüge erlebt.Ab besten hat mir 2008 die Tagesfahrt mit dem Schiff von Rees nach Nimwegen gefallen.Aber auch Ausflüge wie zum Duisburger Zoo,Fort Fun, Movie Park,Maximilian Park,Tierpark Hamm usw. dürfen jedes Jahr nicht fehlen.

  27. Marina Maus

    Wir würden gerne Mal nach Plettenberg in das Schwimmbad. Aber wir besuchen auch andere Schwimmbäder gerne und wir gehen auch gerne in den Zoo.

  28. Elke Samotta

    Ich würde mit meinen Lieblingssöhnen und meinen Lieblingsschwiegertöchtern und meiner Lieblingsenkelin tolle Ausflüge machen und alles mitnehmen was geht 😎

  29. Besonders gefallen hat mir im letzten Jahr der Besuch des Gasometers mit der Ausstellung Wunder der Natur. Deswegen freue ich mich auch schon auf den Besuch der diesjährigen Ausstellung Der Berg ruft.

  30. Hallo Tanja. Wir freuen uns wie jedes Jahr mit der Ruhr Top Card unsere Freunde 🐒🐯🦁🦌🐑🐐🐪🦍in den Zoos zu besuchen. Genauso gerne probieren wir Neues aus und genießen die Vorteile die uns angeboten werden. Liebe Grüße von Sandra und Marco 🙋‍♀️

  31. Meine Tochter und ich fanden die Schiffahrt auf dem Möhnesee ganz toll. Die Landschaft ist sehr schön und der Ausflug hat sich wie ein Kurzurlaub angefühlt.
    Wer lieber Action bevorzugt, sollte nach Plettenberg fahren. Die Wasserrutschen im Aquamagis sind wirklich spitze!
    Das finde ich so toll an der Ruhrtopcard; ob Museum, Freizeitpark oder Zoo, es gibt für jede Laune und jedes Wetter gute Möglichkeiten.
    Wenn wir gewinnen, wird das Jahr sicher wieder sehr erlebnisreich :)

  32. Wir nutzen sie immer gerne für die Zoos und zum schwimmen, damit holen wir den Preis eig immer schnell raus. Aber die Möglichkeit noch so viel mehr zu erleben und neue Ideen zu bekommen ist klasse

  33. Petra Wedl

    Wir haben die schönsten Erinnerungen an die Sommerrodelbahn in Bottrop. Eine mortz Gaudi!!!!

  34. Brinkmann

    Wir haben die Ruhrtopcard seit zwei Jahren und wollen sie nicht mehr missen.
    Mit zwei Kindern hat man nie Langeweile.
    Ob Freizeitparks,schwimmbäder,Museums oder Tierparks unsere Kinder freuen sich jedes mal.
    Dank der Ruhrtopcard kann sich jeder leisten mit den Kindern viel zu Unternehmen obwohl der Geldbeutel klein ist.
    🍀

  35. Letztes Jahr habe ich meiner Mutter die große Freude gemacht und 2 Ruhrtop Karten besorgt :) Wir haben versucht alle Schiffstouren zu machen und es war ein Traum!! Auf der Ruhr mit der MS Schwalbe, die romantische Tour auf der Ruhr von Mühlheim nach Essen, auf dem Rhein ab Rees oder die Tour durch den Duisburger Hafen <3 Ein wahrer Urlaubstraum #) Und dann noch die Thermen!! Besonders gut hat mir der Thermen und Sauna Besuch in der Lago Therme in Herne gefallen <3 Meine als Mutter als Rentnerin würde sich wieder unglaublich über so viel Schönes freuen #) LG, Hanna

  36. Nadine Drees

    Wir würden so gerne mal wieder ins Maximare schwimmen gehen. Die Kids würden sich sooooo freuen.

  37. Haiduk Susanne

    Wir sind so richtige Europa Park Junkies!
    Möchten aber auch gerne die Parks und Schwimmbäder in NRW und Umgebung kennenlernen !

  38. Daniel Schramek

    Ich würde die Karten gerne gewinnen damit wir in den Ferien viel Unternehmen können wenn wir schon nicht in den Urlaub fahren können. Meine Tochter und mein Sohn sowie meine Frau würden sich mega freuen wenn wir mal soviel neues sehen wovon alle hier so schwärmen 🖒

  39. Nadine Emgen

    Wir lieben Freizeitparks deswegen werden wir auch dieses Jahr auf jeden Fall wieder in den Movie Park fahren. Und die gaben Schwimmbäder besonders aquamagis stehen auf unserem Plan!! 👌🏼

  40. Wir persönlich hatten die RuhrTopCard noch nicht. Machen aber gerne Ausflüge wie z.b. mit der weißen Flotte , vor allem den Kindern macht es immer wieder Spaß, jedesmal wird was neues entdeckt 😁

  41. Eva Schramek

    Wir würden uns riesig freuen die Karten zu gewinnen… 😍 wir lieben die Zoos und lieben die Bäder und für uns wäre das so toll wenn wir gewinnen… mein kleiner ist jetzt 16 Monate genau das richtige Alter um all die Tiere zu erkunden und viel über sie zu erfahren und meine Tochter wird 7 und wie jedes Kind liebt sie das Wasser wie eine Wasser Ratte 🙈 und mein Mann und ich freuen uns wenn wir das alles mit unseren Kindern machen können . .. also drücken wir uns alle Daumen 🖒

  42. Das wäre quasi Perfekt, bei uns stehen Sonntags-Familienausflüge ganz hoch im Kurs, gerade Zoo’s (schreibt man das so?) oder auch die Schwimmbäder sind eine super Sache.

  43. Hallo!
    Hatten letztes Jahr die Karten… 2 Erw. 3 Kinder….. haben einiges unternommen würden aber noch viel mehr Unternehmen da es uns gesundheitlich besser geht..

  44. Wir haben mit der Ruhr-Topcard sehr viel besucht unter anderem die Zoos haben uns gut gefallen. Würde mich freuen wenn ich gewinnen würde, damit wir wieder die vielen Zoos entdecken könnten

  45. Kai Schroer

    Wir hatten die Ruhrtopcard letztes Jahr das erste Mal. Waren super begeistert und versuchen sie auch dieses Jahr wieder zu kaufen. Gerade mit 5 Kindern ist es nicht immer einfach. Waren in allen Zoo’s und vielen Schwimmbädern. Alles was wir uns ohne Ruhrtopcard nicht hätten leisten können. Würden auch dieses Jahr wieder viel erleben mit den Kids und auch die neuen Ziele testen. Alles Gute und viel Glück für alle die Teilnehmen .🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

  46. Jessica Römer

    Man kann so viele schöne Unternehmungen machen. Ob in Zoos oder Parks und die vielen Austellungen besuchen. Man kann sich immer ein Ziel nach Lust und Laune aussuchen und dem Wetter anpassen. Wir würden uns riesig freuen in diesem Jahr zu dritt die Ausflüge zu machen.

  47. Ich finde die Karten super,da man viele neue Möglichkeiten entdecken kann,die man vorher nicht auf den Schirm hätte.
    Am besten fand ich die zoo’s, da ich es genieße, mit meiner Partnerin was zu Unternehmen und die Zeit mit ihr einfach genieße ❤

  48. Sabrina zelan

    Ich finde die Karten super,da man vieles kennen lernt,was man vorher nicht auf den Schirm hätte.
    Am besten fand ich die zoo’s ,da ich die Zeit mit meiner Freundin nutzen konnte und die Zweisamkeit echt nötig war.

  49. Sonja Kaldewey

    Wir würden gerne in den starlight Express mit unserem Sohn! Der ist ein absoluter Eisenbahnen und für mich wären es wunderschöne Erinnerungen an mei e Kindheit in der ich das Musical zum ersten mal gesehen habe und seit dem immer wieder gehen könnte!!!!

  50. Sabrina Karliner

    Wir sind sehr unternehmensfreudig wir fahren gerne mit unserer Tochter mal wo hin. Und da würden sich die Karten sehr gut anbieten. Wir würden uns sehr darüber freuen 😊 unsere Tochter ganz besonders

  51. Nicole Weidemann

    Ich würde gern mit meinen Kindern in den Zoo Münster. Wir haben die Ruhrtopcard auch schön öfter gehabt , aber dieses Jahr nicht hinbekommen. Es sind wirklich viele schöne Attraktionen drin wo meine Kids riesenspass hätten und ich auch 😁😀 würden uns mega freuen

  52. Ariane Uhlmann

    Wir waren im letzten Jahr im Burger’s Zoo und in diversen Zoos/Tierparks hier bei uns im Ruhrgebiet; dass ist immer toll. Im Fussballmuseum in Dortmund, im Eisenbahnmuseum Dahlhausen und zu Letzt noch in der Ausstellung ‚Wunder der Natur “ im Gasometer Oberhausen…. war auch fantastisch!

  53. Wir waren in Arnheim im Zoo,der ist richtig schön. Nicht geschafft neben vielen anderen , haben wir Xanten und das Freilichtmuseum in Hagen. Würden wir gerne einmal hin,da wäre der Gewinn ideal für uns.

  54. Melanie Franke

    Ich würde mich über einen Gewinn sehr freuen.
    Besonders gern würde ich dann den Maximilian-Park besuchen. Dort gibt es tolle Pflanzen und meinen Favoriten, das Schmetterlingshaus.
    Auch sehr schön finde ich die Ausstellungen im Gasometer in Oberhausen.
    Ich könnte noch viele Sachen aufzählen, die Ich mir ansehen würde😉👍

    Also drücke ich mir mal die Daumen🍀

  55. Wir würden auf jeden Fall alle Zoos und Schwimmbäder besuchen! Es gibt nichts schöneres als gemeinsame Unternehmungen und dafür ist die Ruhr.Topcard perfekt.

  56. Sandra Wasiela

    Wir würden auf jeden Fall ins Fort Fun fahren 😃. Und sonst kann man die Karte ja immer prima einsetzen je nach Lust und Laune. Schwimmen, Zoo, Freizeitpark. Ich würde mich freuen.

  57. Das Gasometer ist klasse. Wir freuen uns dieses Jahr über die neue Ausstellung.
    Der Maximilianpark in Hamm ist super für Kinder.
    Die Zoobesuche sind immer ein Highlight.
    Die Ruhrtop-Card ist klasse .
    Würden uns über den Gewinn freuen, damit wir auch dieses Jahr viel erleben können 😊

  58. Tina Wieditz

    Ich möchte schon länger in die ERLEBNISWELT GRUSELLABYRINTH NRW, mit der Karte könnte ich sparen und noch viel mehr entdecken. 🖒

  59. Wir haben die Ruhrtopcard die letzten zwei Jahre gehabt und ist gar nicht mehr weg zu denken. Meine Kinder lieben die Zoos ,Freizeitpark ’s und Schwimmbäder.
    Die Ruhrtopcard bietet sehr viel Auswahl.

  60. Dass DASA in Dortmund hat mir sehr gut gefallen, da würde ich gerne noch einmal hin.
    Aber auch ein Besuch der verschiedene Zechen- und Kokerei-Anlagen lohnt sich.
    Ich würde mich sehr über die Karte freuen 😊, da wir dieses Jahr noch keine haben.

  61. Wir gehen am liebsten in den Movie Park damit und natürlich die Zoos. Es ist im gesamten aber alles zu empfehlen. Man kann auch so viel Lernen, indem man die Museen genießt. 😊

  62. Kathrin Arndt

    Der maximilianpark in Hamm war letztes Jahr unser Highlight
    Ohne ruhrtop Card wären wir wahrscheinlich nicht hingefahren
    Der Wasserspielplatz war der tollste den wir mit unserem Sohn besucht haben
    Und auch die Fahrt auf den Elefant war toll mit einem super Ausblick
    Dieses Jahr konnten wir uns die Karte leider noch nicht kaufen

  63. Nicole S.

    Meine Söhne hätten den meisten Spass beim Bäder testen und Zoobesuchen.
    Ich persönlich sehe im skydiving mein persönliches Highlight. Aber auch das Alpincenter und diverse Freizeitparks wären eine Überlegung wert.

  64. Janine B.

    Uns gefallen vor allem die Zoos und Bäder. Dieses Jahr würden wir gerne auch mal die Freizeitparks ausprobieren. Das haben wir bisher leider nicht geschafft. Auch die Schifffahrten sollen dieses Jahr mit eingeplant werden. Und natürlich das Grusellabyrinth. Ach, es gibt so viele tolle Dinge 😊. Viele Grüße!

  65. Steffi Kowalek

    Wir würden gerne ins Starlight Express damit gehen und uns auf die Ausstellung im Gasometer freuen. Die Wochenenden wären auf jeden Fall wieder verplant und würden uns viel Freude bereiten♡♡♡

  66. Letztes Jahr haben mein Freund und ich zum ersten Mal die Ruhr.TOPCARD gekauft und waren so begeistert 😍 Die vielen Zoos und Schwimmbäder haben uns sehr gut gefallen.
    Aber am besten fanden wir die Aufführung „Der Zauberer von OZ“ in der Waldbühne Heessen. Auf das wir nie ohne die Karte aufmerksam geworden wären. Haben auch leider nicht alles geschafft was wir wollten.
    Dieses Jahr wäre das Highlight für uns das Roncallli’s Apollo Varieté.
    Deshalb springen wir mit Anlauf mit in den Lostopf 🍀

  67. Edeltraut Frahm

    Ich würde mit der Ruhrkart all die dinge machen die ich mir sonst nicht leisten könnte rund in NRW da gibt es schwimmen kunst freizeit parks zoo s mucial und vieles mehr musik und das mit meinen töchten das wäre mega toll

  68. Ich habe letztes Jahr mit der RuhrtopCard die Erlebniswelt Grusellabyrinth NRW besucht und war total begeistert. Dieses Jahr würde ich gerne meine Freundin mal dorthin mitnehmen, da sie die Attraktion noch nicht besucht hat. Zudem ist die aktuelle Show nur noch bis zum 8. April dort untergebracht, danach wird man sich einer neuen Hauptattraktion widmen. Ich kann allen einen Besuch nur wärmstens empfehlen, denn in der gesamten Anlage steckt so viel Liebe und die Mitarbeiter spielen ihre Rolle wahnsinnig gut.

    Wenn du Lust hast Tanja, kannst du ja auch mal gerne auf meinem Instagram Profil meines Ruhrgebiets-Blog vorbeischauen.

    http://www.instagram.com/kulturgebiet

    Liebe Grüße und vielen Dank für deinen Beitrag 🙈😊

  69. Wir würden gerne eine Schifffahrt auf dem Möhnesee mit unserem Sohn machen und anschließend in den Zoo in Hamm! Wir würden uns riesig freuen!

  70. Birgit Kuss

    Ich finde die Ausstellungen im Gasometer immer wieder toll und besonders sehenswert. Auch in der Ludwiggalerie in Oberhausen kann man sich interessante Ausstellungen mit der Ruhrtopkarte ansehen und mit einer Führung sein Wissen erweitern.
    Cool war ist auch die Stirnlampenführung unter der Jahrhunderthalle in Bochum.

  71. Kai Buchholz

    Hallo uns hat es sehr gefallen im Panorama Park da konnte unsere Tochter rum toben und spielen ohne Angst zu haben da würden wir gerne wieder hin.

  72. Wir möchten unser Tochter Noch mehr Abenteuer zeigen/bieten ..mit dem Gewinn der Karten könnte das wahr werden. ..wir sind absolute Wasserratten und Zoo Liebhaber wir haben schon ein wenig gesehen(Münster zoo, wildpark olderdissen, Dortmund Zoo,safari Park, Schwimmbäder in der region) aber lang noch nicht alles was möglich ist. ..viel. ist das Glück mit uns*teu teu teu*

  73. Die Zoos und Tierparks sind super, gerne auch immer wieder ins Gasometer, Schwimmbäder… Die Ruhrtopcard ist super für viele tolle Familienausflüge. Kernies war das Highlight für unseren Junior. Aber auch die Rodelbahn in Bottrop. Ach, eigentlich ist alles super!

  74. 🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
    Ich bin Alleinerziehende Mama mit Zwillingen.2 kleine süße Prinzessinnen welche total gern schwimmen gehen und neben den tollen Zoo’s so langsam auch die Freizeitparks interessant finden.
    Durch die Ruhrtopcard habe ich die Möglichkeit es ihnen auch zu ermöglichen zu können.
    🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

  75. Michaela Stricker

    #MeinRuhrgebiet
    Wir lieben es in Zoos zu gehen finden Wuppertal und natürlich Zoom in Gelsenkirchen super, wir entdecken aber gerne auch andere Dinge im mai geht es nach Bochum ins Bergbau Museum.
    Es gibt hier im Ruhrgebiet noch soviel zu entdecken =)
    Jede Wochenende ein nues Abenteuer ,unser Sohn liebt es auch

  76. Bisher war ich in den letzten Jahren immer in allen Zoos, aber auch ein bisschen Grusel im Grusellabyrinth, sowie ein bisschen Action beim Lasertag und im Hochseilgarten!
    Dieses Jahr würde mich die neue Ausstellung im Gasometer interessieren, sowie das Erlebnis beim Paintball spielen! Und natürlich noch so vieles mehr! :-)

  77. Ich hoffe auch ohne großen Roman teilnehmen zu können und würde gern mal den Burgers Zoo besuchen , das klingt echt toll und ich war dort noch nie .

  78. Herzog, tina

    Ich würde die Karten einer sehr guten Freundin schenken, wo das Geld selbst dafür knapp sitzt.
    Ich würde mit ihr ins Grusellabyrint und zur Extraschicht gehen.
    Als Familieausflug würde der terrazoo und der Wuppertaler zoo (auch die anderen Zoos)
    ganz oben stehen.

  79. Desiree Preckel

    Wir haben die Ruhrtop Card schon viele Jahre! Mein persönliches Highlight war das Planetarium in Bochum! Es war total schön!
    Mit der Ruhrtop Card bekommt man auch immer neue Anregungen was das Ruhrgebiet und Umgebung zu bieten hat.
    Es gibt kein Jahr bei uns ohne Karte und sie wird in diesem Jahr auf jedenfall noch angeschafft! Da wir fünf Personen sind würden wir uns sehr darüber freuen zwei Karten zu gewinnen!

  80. Nicole Arnrich

    Wir kaufen die Karte schon seit Jahren! Seit dem haben wir schon so viel tolle Sachen entdeckt die wir ohne Karte nie gefunden hätten! Die Schwimmbäder ( in Oberhausen und Plettenberg) Bergbaummusen (Ramsbeck) sind toll und das Planetarium und die DASA kannten wir vorher auch noch nicht! Wir planenoft ein langes Wochenende mit der Karte und entdecken so unsere Heimat immer wieder neu!Und ganz nebenbei sparen wir eine ganze Menge Geld! Vor allem weil unser Sohn ein totaler Freizeitparkfreak ist!
    Und dieses Jahr könnten wir sie wieder SO gut gebrauchen😉!

  81. Claudia Kosicki

    Meine Tochter und ich lieben Zoos. Deswegen möchten wir gerne die Karten gewinnen.

  82. Wieso kannte ich die ruhrtopcard bis letztes jahr bloss nicht😞 einfach genial wie ich finde und meine Familie würde sich riesig freuen. Papa ist Student und Mami in Elternzeit, da sind leider nicht so oft Ausflüge mit unserem Töchtern möglich😣Dabei sind es solche Wasserraten und Tierliebhaber😍Bei uns wären die Zoos und Schwimmbäder hoch im Kurs 🐒🐳 Meine große Tochter würde so gerne in die Freizeitparks😅 Wir versuchen mal unser Glück und machen mit🍀

  83. Mein Sohn fährt gerne Schwimmen und durch die Ruhrtopcard besuchen wir viele verschiedene Schwimmbäder, wo er sich immer drüber freut. Wir nutzen auch gerne, die anderen Aktivitäten der Karte, da das Angebot sehr vielseitig ist. Vielleicht haben wir ja Glück

  84. Ohhhh was ein tolles Gewinnspiel
    Wir versuchen auch unser Glück 🍀
    Wir hatten bereits 2017 die Karte und sind total begeistert.
    Wir würden aufjedenfall jeden Zoo und Freizeitpark mitnehmen wollen mit unserer 3 Jahre alten Tochter.
    Vorallem freuen wir uns dieses Jahr auf den Allwetter Zoo und den Wildpark Gaarnat wo wir danach dann zum Ponyreiten können ☺️
    Ich wünsche allen viel Glück

  85. Bolinski, Ramona

    Wir lieben die RuhrTopCard seid mehreren Jahren und besuchen gerne die Zoos und Schwimmbäder 😊

  86. Zeisberg Melanie

    Wir lieben die ruhrtopcard,
    Meine bonustochter mag am liebsten in den movie Park, ihr Papa folgt ihr mit absoluter Begeisterung.
    Jetzt haben wir auch eine kleine Tochter, gerade ein Jahr alt. Und ich möchte gerne viel raus als Familie und auch gerne in einen Zoo.
    Schwimmen mögen wir alle, die kleine ist eine wasserratte.
    Ein Gewinn wäre fabelhaft für uns.
    Danke für das tolle gewinnspiel

  87. Bianca Weisenfeld

    Ich würde mich sehr darüber freuen auch mal was zu gewinnen. Wir könnten mit der Familie wunderschöne Ausflüge starten und neue schöne Dinge und Erinnerungen erleben. Das wäre echt toll 😍😊

  88. Nadine Bambach

    😍tolle Aktion 😍 da versuche ich gerne mein Glück 🍀… das aquamagis oder kernies Wunderland aber auch die Oberhausen Tour…..echt toll die Karten … däumchen sind gedrückt 🍀🍀🍀

  89. ⭐️ PHÄNOMENAL ⭐️

    ❤️lichen Dank für diese tolle Aktion 👍

    Wir lieben Zoos und würden gerne alle im Ruhrgebiet erkunden :)

  90. Janine Lange

    Was für eine super Karte , bei uns steht der Wuppertaler Zoo hoch im Kurs und mit den Karten würde endlich wieder Schwung ins Familienleben kommen

  91. Gaby Schroeder

    Wir sind eine 5köpfige Familie und lieben die RuhrTopCard seit vielen Jahren. Gerade mit 3 Kindern lassen sich tolle Unternehmungen in der Nähe finanziell perfekt umsetzen. Unsere Kinder lieben auch das „Wiederkehrende“: Sämtliche Ausflugsziele besuchen wir mit der RTC jedes Jahr gern wieder und alle freuen sich stets auf das nächste mal! Besonders gut gelungen ist die Mischung für jedes Wetter und Alter. Die DASA und CAMERA OBSCURA z.b. hätten wir ohne RTC nie entdeckt. Aber auch Ziele wie das Muttental oder Abenteuer im Sauerland haben unsere Freizeit enorm bereichert. Wir sind genauso vielseitig wie die RTC und würden uns freuen, wenn wir sie dieses Jahr gewinnen würden!

  92. Jessica Hinzen

    Das Kernwasser Wunderland hat die Kinder begeistert, so wie die Besuche in den schönen Schwimmbädern!
    Wir würden uns über viele weitere besuche mit der Ruhrtop Card freuen!

  93. Das Aquamagis ist immer wieder toll genauso wie ein Ausflug in den Zoo.
    Fort fun hat auch sehr viel Spaß gemacht!

    Man entdeckt auch viele neue Sachen, die man vorher noch gar nicht so kannte woe den Tierpark in Hamm zum Beispiel.

    Wir wollen uns am Samstag die Karte holen aber gewinnen wäre natürlich auch prima! =)

  94. Ich hatte leider bis jetzt keine Karte gehabt -konnte mir die nicht leisten -bin alleinerziehende Mutter eines 80% Berhinderten Kindes (Autist) -vielleicht werde das glück haben und gewinne eine -würde mich freuen.

  95. Jaqueline

    Das wäre absolut genial, wenn wir gewinnen würden besonders jetzt in der Zeit. Sind gerade erst umgezogen noch nicht alles fertig, Küche kaputt , Mutti im Krankenhaus 😪😢und mein kleiner Sohn muss zur Zeit zurück stecken. Man kann leider nicht alles machen und es gibt leider nichts umsonst. Wir würden uns riesig freuen 🙂 und erst mein Sohnemann. Das erste was er sagen würde jetzt können wir in den Zoo, schwimmen/rutschen und in der Freizeitpark gehen. Für ihn würden Träume in Erfüllung gehen. Und mir geht das Herz ♥ auf, wenn ich die leuchtene Kinderaugen sehe. Da schmelzt das Herz weg. Wir drücken uns die Daumen 😘 🍀
    Lg Jaqueline

  96. Movie Park wäre der Knaller! Duisburger Zoo und den Tierpark… alles ist immer ein Besuch Wert! Die drei Kleinen würden sich mega freuen ❤

  97. Janina Franz

    Da ich mitten im Herzen des Ruhrgebiets wohne, fand ich es schön mit der RTC ganze Tagesausflüge ins Randgebiet zu planen. Ein Bummel durch den Tierpark Hamm, danach ein Picknick im Maximilianpark (die Zuzahlung für das Schmetterlinghaus lohnt 🖒) und dann den Tag entspannt im Maximare ausklingen lassen. Wer mehr Action braucht kann kostenlos Wasserski fahren oder zum halben Preis direkt neben dem Tierpark in den Kletterwald. So lohnt sich auch eine weitere Anfahrt und man nimmt viele neue Eindrücke mit nach Hause. Viele Grüße tief aus dem Westen 😉

  98. Thomas Raschke

    Es gibt so viele tolle Ausflugsmöglichkeiten….!
    Kernies Wunderland, Bergwerk Ramsbeck ist klasse! Kinder museum Explorado in Duisburg ist auch sehr schön und und und…. !!

  99. Saskia Lenatz

    Wir würden uns super freuen über die Karten. Da wir gerne viel unternehmen egal ob Zoo oder schwimmen gehen. Die Karte würde unseren Geldbeutel natürlich auch gut tun.

  100. Sabrina Ehlert

    Wir finden die Zoos immer total super und die schwimmbäder, aber auch das Gop ist toll.
    Vielleicht haben wir ja mal Glück 😀 haben nämlich noch keine RTC dieses Jahr 😕

  101. Burger‘s Zoo in Arnhem war letztes Jahr ein top Erlebnis für uns 😀👍🏻 Aber auch der Besuch des Wildpark Voßwinkel im Sauerland hat uns sehr, sehr gut gefallen! Wir waren zur Brunftzeit dort und bekommen alle noch eine Gänsehaut, wenn wir an dieses Naturschauspiel denken! Ohne die Ruhr.Topcard wären wir sicherlich nicht dorthin gefahren! Danke dafür 😀👍🏻

  102. Tim Kremser

    Hallo,

    wir würde mich sehr freuen die Ruhr.TOP.Card´s zu gewinnen, da wir 2017 sehr viel Spaß mit unseren Ruhr.TOP Cards hatten und sehr viel erleben sowie entdecken durften. Meine kleine Tochter hatte auch immer viel Freunde bei den tollen Ausflügen mit der Ruhr.TOP.Card

    Gruß Tim

  103. Also wir holen uns jedes Jahr die RuhrTopCard nur dieses Jahr sind wir spät dran irgendwie xD

    Ich finde die Niederrhein Therme super zum entspannen, Fort Fünf und Ramsbeck verbinden wir immer um Pfingsten rum mit ein Paar Tage Zelten im Sauerland, wo wir auch Schiffchen fahren :)

    DASA war super mit den Kindern und auf den Gasometer gehe ich gerne um die schöne Aussicht zu sehen.

    Es gibt einfach soviel tolle Sachen mit der RuhrTopCard das man gar nicht alles aufzählen kann :)

  104. Wir lieben die Zoos und sind immer ganz glücklich die besuchen zu können. Und die vielen Schwimmbäder die zur Auswahl stehen sind für uns Wasserratten auch ganz toll.

  105. Sven Meyer

    Hatten schon die Karten. Skihalle Bottrop ist immer sehr schön sowie die Rodelbahn oder einfach mla eine kleine Schifffahrt auf einem der Seen machen. Gehen gerne ins Aquamagis in Plettenberg oder ein schönen Tag im Movie Park erleben oder fort fun.

    Ein Gewinn wäre super den könnt ich dann meiner Freundin zum geb Tag im März schenken 🙂🙂

  106. Hallo Tanja,
    wir haben uns letztes Jahr im Sommer das erste mal die Ruhrtop Karten geholt. Wir kannten sie bis dahin gar nicht. Leider war letztes Jahr kein Familien Urlaub drin, daher haben wir mit einer befreundeten Familie beschlossen, die Karten zu kaufen und eine Woche lang die Karten glühen zu lassen. Am ersten Tag fuhren wir nach Wuppertal in den Zoo, ein toller Zoo. Bei den vielen Bergen dachten wir, wir wären im Sauerland. Am zweiten Tag waren wir 9 in Kernies Wunderland, wir sind den ganzen Tag Karussel gefahren und haben uns die Bäuche mit Eis, Pommes und Soft-Getränke vollgeschlagen. Am darauf folgenden Tag waren wir im Panorama Park, hier hat uns besonders gefallen, dass es kein reiner Freizeitpark war, man könnte sich ein paar Tiere ansehen. An dem Tag danach waren wir im Duisburger Zoo und danach in Fort Fun. Dann in Plettenberg schwimmen. Am letzten Tag haben wir dann leider nichts mehr gemacht, da eins der Kinder leider krank wurde. Wir haben aber trotzdem eine tolle, super aufregende, unvergessliche Urlaubswoche gehabt. Dieses Jahr ist es ähnlich geplant, wir könnten sogar noch eine Familie überzeugen sich die Karten zu kaufen. Wir haben unsere Karten bereits im Dezember gekauft ❤️ Wir würden uns aber sehr freuen, wenn wir die 2 Karten für meinen Bruder und meine Nichte gewinnen würden 😍
    Unser erstes Zuel dieses Jahr ist der Gaia Zoo – wir freuen uns alles sehr aus diesen Ausglug 😍

  107. Stephanie Geyer

    Die Karte ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Mir gefällt an der Karte ganz besonders die Niederrhein – Therme sowie ganz neu dabei das Solbad Oberhausen. Außerdem ist der Duisburger Zoo einen Besuch wert. Für einen Ausflug ins Sauerland kann ich die Schiffstour auf dem Biggesee empfehlen und zum Anschauen das Besucherbergwerk in Bestwig.

  108. Sabrina Kremser

    Wir lieben die Ruhrtopcard 😍😍😍
    Wir waren letztes Jahr in jeder freien Minute mit unserer Tochter unterwegs! Es kam keine Langeweile auf. Wir besuchten alle Zoo’s, waren schwimmen usw.
    Einfach nur Top.
    Die kleine war immer begeistert!
    Wir würden uns tierisch über die Ruhrtopcard freuen!!! Dann kann es endlich wieder los gehen 😍😍😍

  109. Dunja Althoff

    Wir wollen unbedingt mal wieder ins Freilichtmuseum in Hagen. Aber es gibt so viele tolle Auflugziele die man mit der Ruhr.TOPCARD erleben kann. Ixh möchte am liebsten alles sehen 😀

  110. Wir wollen dieses Jahr unbedingt wieder ins Gasometer, wir waren letztes Jahr da und waren total begeistert. Wir haben auch noch viele andere Sachen gemacht aber das war schon ein Highlight!
    Wenn wir die Karten gewinnen würden, würden wir uns sehr freuen und noch eine für unseren Sohn kaufen. Der soll ja schließlich auch mit. 😊 Danke für die Chance.

  111. Stefanie Elsdörfer-Müller

    Ein schönes u vielseitiges Jahr mit der Ruhr top Card mit drei Kindern … wäre super viel erleben u das vor der eigenen haustüre …. wünsche allen ein gutes Jahr u uns viel Erfolg 🍀👍

  112. Nina Göckeler

    Wir haben im vergangenen Jahr mit unseren Kindern viele Zoo- und Schwimmbadbesuche gemacht , besonders gut hat uns das Special Burgers Zoo im letzen Jahr gefallen!!
    Wir würden uns wahnsinnig freuen dieses Jahr wieder viele schöne Ausflüge mit den Kids machen zu können :)
    LG,Nina

  113. Tanja Schubring

    Das Gasometer in Oberhausen hat immer tolle Ausstellungen.Im letzten Jahr haben wir uns „Wunder der Natur“ angesehen. Diese Ausstellung war sehr beeindruckend, besonders die 3D Ansicht auf die Erde.

  114. Meine neue Liebe lebt in Münster und muss den Pott erst noch kenne- und verstehen lernen. Und das funktioniert am besten, indem man die Vielschichtigkeit der Region besichtigt: Ort der Geschichte der Montanindustrie wie beispielsweise die tolle Kokerei Hansa, Ort der zeitgenössischen Kunst wie beispielsweise das Museumsquartier in Hagen und auch grüne Orte der Erholung wie beispielsweise unsere tollen Zoos und Revierparks.

  115. Wir möchten mit den Karten gerne die Zoos und viele Museen besuchen. Aber auch die Schwimmbäder wären toll. Mit der Ruh.TOPCARD gibt es ja soooo viele Ausflugsmöglichkeiten. Toll!

  116. Edda Bluschke

    Ich hatte die Karte vor 2016 schon mal. Hat sich echt gelohnt. Würde auf jeden Fall gerne ins Aqua Magis und dort die Rutschen ausprobieren =)

  117. Ich würde gerne viele schöne Momente mit meinem Freund erleben, da wir beide noch in der Ausbildung sind bleibt nicht so viel Geld für Unternehmungen und die RuhrTop Karten wären echt super!

  118. Sarah Lange-Deisenroth

    Wir mögen Efteling, den Irrland Park in kevelaer ist sehr zu empfehlen! Wie Unternehmen gerne viel mit den Kindern.. ob Freizeitparks, Schwimmbäder.. gerne dabei 😀

  119. Wir möchten gerne Zoos und Schwimmbäder besuchen und ein paar mal in die Trampolinhalle. Und auf die neue Ausstellung im Gasometer freue ich mich.

  120. Hallo,ich möchte gerne eine Schiffsfahrt in Witten mit der Ruhrtopcard an meinem Geburtstag im Sommer machen.

  121. Helleberg-fröhlich

    Hallo unser Ausflugziel ist bei uns Duisburger Zoo lieben wir am liebsten mit unsere Tochter

  122. Nicole Wankum

    Wir möchten uns die Karte das erste mal holen, nachdem wir soviel darüber gelesen haben. Es gibt so viel zu entdecken mit der Ruhrtopcard, deshalb mache ich gerne bei diesem tollen Gewinnspiel mit. Vielleicht hab ich ja Glück☺. Uns interessieren die vielen Museen.

  123. Hallo,
    ich möchte unbedingt mal diese ganze tolle Industriekultur, die alten Zechen und Stahlwerke, besuchen. Obwohl das Ruhrgebiet gar nicht sooo weit weg ist haben wir das noch nie gemacht.
    Viele Grüße, die Alex

  124. Den Wünschen meiner Kinder folgen!!!

    …die Ruhrtopkarte bietet hierzu die beste Gelegenheit und ich könnte es ihnen dann (auch finanziell) bieten. Dass wäre schön💓.

    Ganz nach dem Motto unseres Herbert Grönemeyer: 💓*Kinder an die Macht!* 💓

    Tolle Aktion und lieben Dank💓

  125. Ich bin noch in Elternzeit (3 Jahr) und daher viel – auf bekannten Pfaden – mit meiner Tochter unterwegs. Gern würde icn noch mehr und vorallem nicht Beaknntes entdecken. Die Ruhrtopcard würde sich da sicher suuuuuuuuuuuuuuuuuuuper zu eignen.

    Da wir alles lieben was sich bewegt wäre mit eines unserer ersten Ziele sicher die RuhrtalBahn :-)

    Wir würden uns riesig freuen!

  126. Stefanie Hiersemann

    Ich würde so gerne wieder mal das Planatarium besuchen . In die Welt der Sterne 💫⭐️✨ abtauchen und noch einige Museum besuchen machen .

  127. Habe eine große Vorliebe fürs Bootfahren und die RTC bietet da einiges, das ich noch nicht kenne. Beim Stöbern findet ich aber noch viele andere Ziele, die mich interessieren. Eine wirklich schöne Anregung für Tagesausflüge.

  128. Dank der ruhrtopcard herrscht keine Langeweile mehr… Zumindest war dies letztes jahr so… Wir haben uns letztes jahr im Mai die Karte geholt um den gratis moviepark eintritt zu nutzen :) zudem haben wir viele Museen und Schiffsfahrten mitgemacht, Orte gesehen die wir ohne, nie gesehen hätten und schwimmbäder/sauna Anlagen genutzt die wir nie hätten nutzen können ohne die karte. Dieses Jahr freue ich mich wiedermal auf den gratis freizeitpark, die Tierparks und neuen Schwimmbädern mir Sauna Landschaft :)

  129. Frisch ins Ruhrgebiet gezogen würde ich gern meine neue Heimat mit der RTC kennenlernen. Die Tage waren wir im Planetarium. Das hat mir gut gefallen.

  130. Martin Fiedler

    Ich würde mich freuen, wenn ich zum ersten mal was gewinnen würde. Mich würden die Wassertürme und Zoo‘ s interessieren. Glück auf!

  131. Wow, was für ein toller Gewinn. Wir haben die Karte neulich einem Kollegen geschenkt und da habe ich auch schon für uns darüber nachgedacht. Wir sind immer viel mit dem Keks unterwegs und da sind ja ein paar sehr tolle Ziele bei. Auch und gerade mit Kind.
    Da mache ich gerne bei der Verlosung mit. :)

  132. Rebecca S.

    Hallo, wir fanden bis jetzt die Zoos sehr toll, aber irgendwie haben wir nie den Tierpark und den Maximilianpark in Hamm geschafft und denn wollen wir noch unbedingt machen. Genau wie das Bergbaumuseum dass müssen wir auch unbedingt noch sehen.

    übrigens sehr schöne Berichte

  133. Hallo,
    aus dem auch sehr schönen Münsterland kommend, sehen wir auf der Ausflugsliste des Ruhrgebiets sehr viele verlockende Entdeckungsziele, die mit der Ruhr.TOPCARD „abgearbeitet“ werden wollen. 😀
    Obwohl das Ruhrgebiet auch meine Geburtsstätte ist, sind mir auf der Liste noch viele Ziele unbekannt. 🤭
    Empfehlen könnte ich jedoch schon mal den Landschaftspark Duisburg Nord, den Grugapark Essen, den Naturwildpark Granat und gerne sehen möchte ich noch 🤭… sooo vieles… 😅
    Liebe Grüße
    und Danke für die schönen Reiseberichte!

  134. Ich habe mir die Karte letztes Jahr 2017 mit der Oma zusammen zum ersten Mal gekauft und wir wahren sehr begeistert wir haben aber leider nicht alles geschafft da wir sie erst im April geholt haben und wir wollten uns die Karten dieses Jahr wieder zulegen nur haben wir uns noch nicht entschieden bezüglich des Giga Zoos in den Niederlanden

  135. Diana Gerhardt

    Drei Jahre hintereinander haben wir uns die RTC geholt, dieses Jahr war es aus finanziellen Gründen leider nicht möglich…Dabei sind wir begeistert von der RTC.. Schade, vielleicht haben wir aber ja jetzt die Chance

  136. Mareen Dusi

    Müssen mit den Kindern in diesem Jahr unbedingt ins Planetarium Bochum…das haben wir bislang noch nicht geschafft. Aber auch das Freilichtmuseum Hagen, das Archäologische Landesmuseum in Herne, Explorado, Phänomania, Ruhrmuseum uvm. sind jedes Jahr ein Muss;-) Daher würden wir uns sehr über neue Karten freuen.

  137. S.Ortmeier

    Ein Campingurlaub im Ruhrgebiet und für alle Ausflüge die Ruhrtopkarte nutzen. LÄUFT!!!

  138. Wir hatten letztes Jahr zum ersten mal die RTC. Wir haben sie wirklich sehr viel genutzt. Am besten hat uns das Haus Ruhr Natur gefallen. Die Kinder können ganz viel ausprobieren und entdecken. Auch wenn es klein ist haben wir viel Zeit dort verbracht und waren noch mal dort und haben normal Eintritt bezahlt. Die diesjährige RTC werden wir uns auch wieder kaufen.

  139. Jenny Mazanke

    Ein Tag mit den Kindern im allwetter Zoo Münster wäre unter anderem echt toll
    🐾🐾🐾🐒🦁🐅🦌🐼🐨🐾🐾🐾🍀

  140. Ich würde gern in den Ferien mit den Kindern durchs Ruhrgebiet reisen und die Ruhrtopcard so richtig auskosten.

  141. Patricia Tietz

    Wir würden sehr gerne viele Ausflüge machen, damit die Kids möglichst viel Input haben, der ihnen Spaß macht. Die Kinder-Karten würden wir dann noch zukaufen.

  142. Ingrid Klinkenberg

    Würde mich freuen wenn ich die Karten gewinnen würde, dann könnte ich eine Karte meiner zukünftigen Schwiegertochter aus Athen eine schenken, so könnte sie unser schönes Ruhrgebiet kennen lernen.

  143. Svenja Rüschoff

    Wir hatten die RuhrTopCard noch nie.
    Und würden uns über die Zoobesuche und Schifffahrten freuen da wir auch nicht in den Urlaub fahren. Solche Unternehmungen wären sehr schön wärend der Ferien.

    • Noch nie? Für mich lohnt sie meistens schon im Jahr – auch wenn zeitbedingt nur manchmal wenige Ausflüge aufs Jahr gerechnet möglich waren.

  144. Melanie Lohmann

    Wir fahren mega gerne in Freizeitparks und Zoos 😍
    Die Kinder finden das immer mega toll und freuen sich immer sehr über die gemeinsame Familienzeit….

  145. Wir würden uns wahnsinnig freuen, die Schwimmbäder und Zoos zu besuchen, sind aber generell allem gegenüber aufgeschlossen. Hauptsache ist doch, dass man zusammen etwas unternimmt…

  146. wir machen so gerne mit der ruhrtopcard ausflüge zum zoo und schwimmbad.
    große erlebnisse auch für unseren kleinen entdecker😍

  147. Yasmin müller

    Das Tolle an der ruhrtoppcard ist für mich, dass man so vieles entdeckt, was sonst unterm Radar geblieben wäre; auf große Zoos und Parks komme ich auch so. Die DASA Arbeitswelt in Do, die Werksführung im Chemiewerk Marl oder die Bislicher Insel sind unsere Highlights gewesen. Es gibt so viel zu entdecken rund uns Ruhrgebiet. :-)

  148. Uns hat letztes Jahr das Schiffshebewerk in Henrichenburg sehr gut gefallen. Dies würde wir sofort wieder besuchen.

  149. Ich nutze mit meinem Sohn gerne die Schwimmbäder und das Explorado 😊 Wir würden uns riesig über die Karten freuen 😍

  150. Manciavillano

    Da wir letztes Jahr die Karte auch hatten!und uns das freilichtmuseum und die schwimmbäder gut gefallen haben!wäre es super wenn wir sie dieses Jahr auch hätten!da wir wenig familienzeit haben und wie nur am Wochenende mal Zeit haben etwas zusammen zu Unternehmen !

  151. Mit der RTC kann man so viele Dinge machen, dass diese so einzeln gar nicht aufführen kann. Am liebsten allerdings geht es immer gerne mit der Familie in den Zoo und bei schlechten Wetter in ein Museum oder ein Freizeitbad. Also bei jedem Wetter eine gute Wahl! 👍

  152. Silke Häusler

    Hallo, ich finde das eine sehr schöne Idee. Bisher hatten wir die Ruhrtopcard noch nicht gekauft, da mein Mann jedes Wochenende in unserem Gartenhaus arbeitet. Er macht es für uns schön. Ich würde mich freuen, wenn ich sie Gewinne und wir gemeinsam mit den Kindern eine Auszeit nehmen können. LG

  153. Tanja Weiß

    Wir lieben die RTC einfach weil sie für Familien praktisch ist um tolle Ausflüge zu machen.Ich möchte sie gern gewinnen weil wir damit njr noch zwei für unsere kids kaufen müsten um so tolle sachen wie das Schwimmbad in Herne oder Dorsten zu besuchen .Oder seit drei jahren mal wieder den Movie Park.Es wäre ein super Geburtstagsgeschenk für mich habe noch nie was Gewonnen ,(.

  154. Jacqueline

    Wir lieben die Ruhrtopcard, weil wir dadurch viel mehr unternehmen… haben sie jetzt seit 2 Jahren und es lohnt sich immer wieder, obwohl wir lange nicht alles schaffen… mit den Kids sind Zoos und Schwimmbäder immer wieder der Hit, ohne Kids nutzen wir die Thermen aus… dieses Jahr wird das Grusellabyrinth unser Highlight 😊

  155. Wir hatten letztes Jahr erstmalig die Ruhrtopcart und waren begeistert, wie viel man entdecken erleben und vor allem sparen kann… Teilweise haben wir Ausflugsziele kennen gelernt von denen wir bisher nichts kannten oder gehört hatten. Wir Erwachsenen und auch unsere Kinder waren immer wieder aufs neue beeindruckt, was es alles im Pott zu erleben gibt. Das Aquamagis wollen wir unbedingt besuchen da wir das letztes Jahr nicht geschafft haben. 😊 Die Wochenenden waren immer gesichert und Langeweile stellte sich hinten an. Dieses Jahr haben wir durch Familienprobleme die Ruhrtopcart noch nicht kaufen können, werden wir dann wohl im März erledigen, damit auch dieses Jahr die Wochenenden nicht Langweilig werden. 😊 Wenn wir diese Gewinnen würden wäre das natürlich Mega 😍 und das Jahr 2018 wäre gesichert. Die Karte ist Top und ich kann sie jedem nur empfehlen. Es gibt viel zu entdecken und zu lernen, spass und action sind garantiert. Daumen sind für uns und auch für all die anderen Mitstreiter gedrück 🖒🍀 Liebe Grüsse Familie Gregor/Schmidt

  156. Da kann man die Vielfalt des Ruhrgebiets erleben, Kindern zeigen, dass Museen ganz bestimmt nicht langweilig sind, Baden, Bootfahren, Affen und Tiger besuchen und den bekanntesten Rollschuh-Zug der Welt – zum halben Preis – an sich vorbei
    rasen lassen.

  157. Mein Mann und ich wollten uns dieses Jahr zum ersten Mal die RTC zulegen, da wir bisher nur gutes darüber gehört haben. Diese dann zu gewinnen, wäre einfach MEGA! Haben uns schon eingelesen und würden auf jeden Fall sämtliche Schwimmbäder unsicher machen, genauso wie den Zoo in Münster oder Zoo Gaia, Tierparks, Museen und auch gerne das Gasometer in Oberhausen. Einfach raus, in die Natur, Neues entdecken und dabei vom Alltag mal n bißchen abschalten…

  158. Wir haben die Rtc schon lange und lieben sie. Wir machen immer die schwimmbäder, die Freizeitpark und schifffahrten…alles was die Jungs lieben! Ihr persönliches Highlight jedes Jahr: Das Erzbergwerk in Ramsbeck! Es wäre toll wenn wir auch mal etwas Glück in diesem noch so kurzen Jahr hätten 😍

  159. Brockmann mike

    Schwimmbäder und Zoos sind für unsere Kids der absolute Renner……daher ist die tuhrtopcard eh eine Pflicht ….natürlich wäre es schöner die zu gewinnen

  160. Brockmann Michaela

    Wir freuen uns jedes Jahr vor allem auf die Zoobesuche und die Schwimmbäder. Die Karte zu gewinnen wäre besonders toll

  161. Ein toller Bericht! Vielen Dank dafür!
    Wir hatten die Karte erstmalig im letzten Jahr und waren total begeistert. Haben sehr viel Industriekultur gesehen und interessante Dinge in unserem unmittelbaren Umfeld kennengelernt, die mir nicht bewusst waren. Besonders schön war ein Ausflug zur Zeche Nachtigall, die Führung im Landschaftspark Duisburg sowie die Nacht der Industriekultur.
    Für 2018 möchten wir,neben der bisher nicht gesehenen Industriekultur, die ganzen Schifffahrten wahrnehmen.
    Die Karten wären eine tolle Überraschung zu meinem Geburtstag am 15.02. :-)
    Liebe Grüße!

    • Auch ich finde das Begleithheft und die Onlinesuchmöglichkeit angetan und habe da schon so manches entdeckt, was ich noch gar nicht kannte. LG Tanja

  162. Sabrina spiller

    Meine Kids fahren total auf die Schwimmbäder ab.. Ich für mein teil bevorzuge eher die Zoo’s.. Was bei uns allen gut ankommt sind die Freizeitparks allein im Kernis waren wir letztes jahr 6 mal . Ich hoffe ich habe echt mal Glück

  163. Alexandra Garkisch

    Hallo liebe Tanja, wir wollen gerne in den Bädern planschen, die Höhlen entdecken und mit den Wälfen heulen :-) Alles Liebe Alex

  164. Die Karte ist toll waren die letzten Jahre total begeistert 😊 haben es aber leider noch immer nicht ins Planetarium Bochum geschafft, das wäre ein Ziel von vielen die wir noch erleben würden dieses jahr. Noch haben wir dieses Jahr nicht die Karte, bei 5 Personen muss man schonmal gucken wie es passt. Würden uns über 2 freuen🍀🌞
    LG Steffi

  165. Heiko Lewandowski

    Die Ruhr Topcard ist klasse! Wir möchten vor allem die Schwimmbäder (Aquapark Oberhausen, Aquamagis Plettenberg etc.), die Zoos (Duisburg, Wuppertal etc.) sowie die Freizeitparks (Movie Park od. Fort Fun od. Kernies Wunderland) besuchen. Vielleicht klappt das ja. Würden uns sehr freuen! Viele, liebe Grüße

  166. Stephanie Mohr

    Bisher hat uns der panorama park am besten gefallen. Leider ist er nicht mehr dabei. Das Fort Fun hat uns im letzten Jahr mit Kind sehr überrascht. Da würden wir gerne nochmal hin.
    Unsere Tochter (5) ist vom Planetarium total begeistert
    Insgesamt gefällt uns das Konzept der Karte, da wir uns oft am Wochenende denken, wir probieren einfach mal was aus, kostet ja keinen Eintritt.
    Wir haben dieses Jahr noch keine Karten gekauft. Wollten bis zum April warten.

  167. Sabrina del Boca

    Die Rtc ist eine Karte um soviele verschiedene Dinge zu erleben und zu erfahren. Ich würde mich freuen neue Freizeitmöglichkeiten zu erkunden die man sich sonst nicht „traut“ zu besuchen. Ich würde mir wünschen viel aufregende Zeit mit meiner Familie und meinen Kindern zu verbringen.

  168. Angela Richter

    Natürlich möchten wir ganz viele neue Orte kennenlernen und Abenteuer erleben danke für die tolle Aktion

  169. Wir überlegen auch die Karte zu kaufen, so dass wir nach langer Krankheit wieder schönes Ausflüge mit meiner Frau und unseren beiden Kindern machen können. Für die Kinder sind bestimmt die Zoo- und Schwimmbadbesuche das schönste.

  170. Claudia Moritz

    Wir haben auch als Rheinländer erst vor kurzem das Ruhrgebiet für uns entdeckt. Das letzte Erlebnis war die Ausstellung im Gasometer und der Besuch mit unserem unseren Sohn im Zoom-Park. Das waren beeindruckende Erlebnisse, die wir gerne nochmal im Sommer den Zoo und demnächst die neue Ausstellung im Gasometer wiederholen würden.

  171. Alexandra

    Wir haben lange über Ruhrtopcard oder Rheinlandcard nachgedacht. Für uns als Familie mit einem Schwimmanfänger wären die Schwimmbäder besonders interessant. Und natürlich auch die Zoos. Zu entdecken gibt es einiges. Vielleicht haben wir Glück.

  172. Toll. Danke für die Info. Hätte die Karten gern für mich und meinen Sohn. Wollen endlich mal ins Bergbaumuseum. Da waren wir nämlich noch nie.

  173. Das trifft sich gut: Überlegen gerade auch eine Karte zu kaufen. Schade nur, dass es keine Familienkarte gibt. Wollen unbedingt dieses Jahr nach Hagen ins Freilichtmuseum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert