Versteckt in den Potsdamer Wäldern liegt das charmante Haus Amselgarten – eine Oase der Ruhe und zugleich idealer Ausgangspunkt für kulturelle Entdeckungen in Potsdam und Berlin. Diese einzigartige Unterkunft bietet genau das Richtige für alle, die eine Kombination aus Abgeschiedenheit und urbaner Kultur suchen.
Waldidylle trifft Kulturgenuss
Vogelgezwitscher statt Großstadtlärm, weite Wiesen statt Betonwüste: Das Haus Amselgarten liegt auf einer Lichtung, umgeben von 2000 Quadratmetern Garten und Wald. Hier kann man durchatmen, abschalten und die Seele baumeln lassen. Gleichzeitig ist Potsdam mit seinen Schlössern, Gärten und Museen zum Greifen nah.

Fotocredits: Hanne Bahra
Haus Amselgarten: Zauberhaftes Apartment für 2 im Grünen
Das charmante Studio befindet sich im Hochparterre eines Gebäudes aus den 30er Jahren, mitten auf einer Lichtung, umgeben von einem 2000 Quadratmeter großen Garten und einem dichten Kiefernwald. Hier singen unzählige Vögel und die Natur ist zum Greifen nah. Die 36 Quadratmeter große Unterkunft besteht aus einem lichtdurchfluteten Wohn- und Arbeitsbereich sowie einem angrenzenden Wintergarten mit Küchenzeile und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Hier lässt es sich entspannt frühstücken, alternativ kann man auch im eigenen Gartenstück Platz nehmen. Das Haus strahlt eine Mischung aus nordischer Klarheit und romantischer Gemütlichkeit aus und bietet Ausblicke in den umliegenden Wald und Garten.
Wlan ist vorhanden, ideal also, um auch im Urlaub mal was zu erledigen oder seine Eindrücke auf Instagram & Co zu teilen.
Entspannung pur und aktive Erholung
Ob Du lieber im Garten relaxen, im Wald spazieren gehen, joggen oder Rad fahren möchtest: Die Umgebung bietet Dir viele Möglichkeiten, Dich aktiv zu erholen. Wer es ruhiger mag, kann sich auf der Terrasse sonnen, ein Buch lesen oder einfach die Natur beobachten. Die besondere Lage hat natürlich auch ihre Herausforderungen und auf der letzten Strecke (ca. einen Kilometer) ist der Zufahrtsweg eher naturbelassen. In der Nähe gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der Seddiner See liegt nur sechs Kilometer entfernt und bietet ideale Schwimmbedingungen. Auch Caputh, Einsteins ehemalige Sommerresidenz am Schwielowsee, mit seinen Badestellen ist nur 6,7 Kilometer entfernt und gut mit dem Fahrrad erreichbar – Leihräder stehen bereit.

Fotocredits: Hanne Bahra
Potsdam und Berlin zum Greifen nah
Mit dem Auto oder der Bahn ist man in kürzester Zeit in Potsdam oder Berlin. Schloss Sanssouci, Museum Barberini, Einsteinturm, Glienicker Brücke, Filmpark Babelsberg – die Liste der Sehenswürdigkeiten in der Umgebung ist lang.
Die Seele des Hauses: Hanne
Hanne, die herzliche Gastgeberin, trägt mit ihrer offenen und freundlichen Art zum Wohlfühlflair des Hauses Amselgarten bei. Mit viel Liebe zum Detail hat sie dieses Kleinod eingerichtet und sorgt dafür, dass man sich vom ersten Moment an wie zu Hause fühlt.
Fazit: Geheimtipp für Potsdam- und Berlin-Reisende
Das Haus Amselgarten ist ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen. Hier findet man die perfekte Mischung aus Natur, Ruhe und Kultur. Ich kann diese Unterkunft nur wärmstens empfehlen!
Mein Tipp: Bucht Haus Amselgarten direkt per Mail bei der lieben Hanne.

Fotocredits: Hanne Bahra