Das Kuramathi Island Resort auf den Malediven ist ein Genussort für Feinschmecker. Neun À-la-carte-Restaurants laden zu einer kulinarischen Weltreise ein – von den Aromen Asiens bis zur Raffinesse der französischen Küche. Jedes Restaurant besticht durch seine Lage, sein Ambiente und natürlich durch seine außergewöhnlichen Gerichte.
Inhaltsverzeichnis
Inguru: Wo der Geschmack des Ozeans auf asiatische Raffinesse trifft
Schon der Name klingt wie Musik: Inguru. Hier, an der Lagunenseite der Insel, mit atemberaubendem Blick auf den weiten Indischen Ozean, kann man Stunden verbringen, die einfach glücklich machen. Die leichte Brise, das sanfte Rauschen der Wellen und die asiatisch inspirierten Köstlichkeiten. Mittags genießt man leichte Gerichte wie eine perfekt angerichtete Sushi-Bowl oder knackig-frische Salate. Abends verwandelt sich das Inguru in ein Gourmet-Paradies.
Meine Empfehlung: Auf keinen Fall den maledivischen Gelbflossen-Thunfisch verpassen! Nur mit einer Prise Meersalz und etwas Limette mariniert, kommt der unvergleichliche Geschmack des Fisches voll zur Geltung. Ein Gedicht! Auch die karamellisierten Jakobsmuscheln zergehen auf der Zunge!

Inguru begeistert mit asiatischen Aromen und Blick auf den Indischen Ozean, Fotocredits: Kuramathi Maldives
The Reef: Rendezvous mit dem Meer
The Reef ist der Inbegriff von Romantik. Auf Pfählen direkt über der Lagune erbaut, speist man hier, begleitet vom sanften Plätschern der Wellen, über dem Wasser der Lagune. Ein lauer Abend, Kerzenschein und der Duft von frisch gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten – mehr braucht es nicht, um glücklich zu sein. Im The Reef dreht sich alles um die Schätze des Meeres. Fangfrischer Fisch aus den Gewässern der Malediven, verfeinert mit lokalen Gewürzen und internationalen Kochtechniken, sorgen für Geschmacksexplosionen.
Meine Empfehlung: Die Hummer-Tortellini sind großartig! Die Kombination aus zartem Hummerfleisch, hausgemachter Pasta und einer unglaublich leckeren Sauce ist einfach himmlisch. Dazu ein vollmundiger Chardonnay – so wird der Abend im Reef unvergesslich. Oder Snapper, der einheimische Fisch der Malediven, schmeckt wunderbar! Ein Tipp: Unbedingt einen Tisch am Rand reservieren, um den besten Blick auf den Sonnenuntergang und die vorbeischwimmenden Fische zu haben.

The Reef bietet Genuss über der Lagune mit Meeresaromen, Fotocredits: Kuramathi Maldives
Island Barbecue: Grillgenuss mit Strandblick
Das Island Barbecue ist der perfekte Ort für alle, die es unkompliziert, aber dennoch hochwertig mögen. Hier genießt man den direkten Blick aufs Meer und lässt sich von den Düften aus der offenen Grillküche verführen. Es ist ein Fest für alle Sinne, wenn die erfahrenen Grillmeister aus hochwertigen Zutaten wahre Kunstwerke zaubern. Das Fleisch – butterzart und auf den Punkt gegrillt – wird auf Wunsch direkt am Tisch flambiert. Ein echtes Spektakel!
Meine Empfehlung: Steakliebhaber sind hier im siebten Himmel! Das Steak Diane ist butterzart und die Sauce ein Traum. Und als krönenden Abschluss sollte man unbedingt die flambierte Ananas probieren – ein süßes, leicht rauchiges Dessert, das perfekt zur entspannten Atmosphäre passt.

Das Island Barbecue begeistert mit zartem Fleisch und offenen Flammen.

Steak Diane wird am Tisch gegrillt und sorgt für ein echtes Show- und Geschmackserlebnis.

Flambierte Ananas als krönender Abschluss im Island Barbecue.
Siam Garden: Eine aromatische Reise nach Thailands
Im Siam Garden taucht man ein in die faszinierende Welt der thailändischen Küche. Umgeben von tropischen Pflanzen fühlt man sich wie in einem kleinen thailändischen Dorf.
Der Duft von Zitronengras, Chili und Koriander liegt in der Luft und die Speisen spiegeln die Vielfalt der vier Regionen Thailands wider. Von würzigen Currys bis hin zu leichten, erfrischenden Salaten – hier erlebt man Thailand mit allen Sinnen.
Empfehlung: Die Tom Yum Suppe: scharf, sauer, süß und salzig zugleich. Und das Pad Thai soll mit seinen perfekt ausbalancierten Aromen und der knackigen Konsistenz zum Besten gehören, was man außerhalb Thailands essen kann.

Von Tom Yum bis Pad Thai bietet der Siam Garden authentische Thailand-Momente, Fotocredits: Kuramathi Maldives
Palm: Dolce Vita unter Palmen
Pizza und Pasta auf den Malediven? Im Palm wird dieser Traum wahr! Unter schattenspendenden Kokospalmen, mit dem Rauschen des Meeres im Hintergrund, genießt man hier mediterrane Lebensfreude pur. Die knusprigen Pizzen aus dem Steinofen und die hausgemachten Pastagerichte sind ein Gedicht. Besonders beeindruckend ist, dass viele Zutaten aus dem hauseigenen hydroponischen Garten stammen – frischer geht es nicht!
Meine Empfehlung: Die hausgemachte Pasta mit maledivischen Meeresfrüchten ist sehr zu empfehlen. Die Kombination aus frischer Pasta, knackigem Gemüse und den Aromen des Meeres ist einfach unschlagbar. Und zum Nachtisch? Natürlich ein cremiges, hausgemachtes Eis – am liebsten Kokoseis!

Hausgemachte Pasta mit maledivischen Meeresfrüchten ist ein Highlight im Palm.

Frisches, hausgemachtes Eis macht das Dolce Vita unter Palmen perfekt

Pasta auf maledivische Art vereint tropische Aromen und italienische Tradition.
Tandoor Mahal: Fest der indischen Gewürze
Das Tandoor Mahal ist für Liebhaber der indischen Küche. Schon beim Betreten des Restaurants strömt einem der intensive Duft exotischer Gewürze entgegen. In der offenen Tandoori-Küche kann man den Köchen bei der Zubereitung von Naan-Brot, würzigen Currys und saftigen Tandoori-Spießen über die Schulter schauen.
Empfehlung: Das Butter Chicken ist zart und cremig, dass es auf der Zunge zergeht. Dazu frisch gebackenes Naan-Brot – einfach köstlich! Auch das Lamm Rogan Josh ist mit seiner intensiven Würze und dem zarten Fleisch soll ein absolutes Highlight sein.

Die offene Tandoori-Küche im Tandoor Mahal bringt lebendige Einblicke in die indische Kochkunst, Fotocredits: Kuramathi Maldives
Kobe: Teppanyaki – Ein kulinarisches Spektakel über dem Wasser
Im Kobe wird Essen zum Erlebnis! Das über dem Wasser gelegene Teppanyaki-Restaurant bietet exquisite japanische Küche und eine beeindruckende Show der Köche. Mit flinken Fingern und viel Humor jonglieren sie mit Messern und Zutaten und zaubern wahre Kunstwerke auf die heiße Teppanyaki-Platte. Die lockere, aber exklusive Atmosphäre und die frischen, hochwertigen Zutaten machen einen Besuch im Kobe zu einem Erlebnis.
Empfehlung: Einfach vom Chefkoch überraschen lassen und das „Chef’s Special“ wählen! So bekommt man einen Querschnitt durch die Köstlichkeiten des Kobe. Das Wagyu-Rindfleisch ist butterzart und die Meeresfrüchte-Platten sind ein Fest für den Gaumen.
La Belle Vie: Französische Eleganz trifft maledivisches Flair
Im La Belle Vie erlebt man Fine Dining auf höchstem Niveau. Elegante französische Küche gepaart mit der entspannten Atmosphäre der Malediven – das ist das Erfolgsrezept dieses Restaurants. Die Gerichte sind optisch und geschmacklich kleine Kunstwerke. Trüffel-Ravioli, die auf der Zunge zergehen, oder ein perfekt zubereitetes Meeresfrüchte-Ratatouille – hier erlebt man französische Kochkunst in Perfektion.
Meine Empfehlung: Die Trüffelravioli waren ein absolutes Highlight! Der intensive Trüffelgeschmack, die zarte Pasta und die cremige Sauce – ein Gedicht! Aber auch das Thunfischfilet Meeresfrüchte-Ratatouille mit seiner feinen Würze und den frischen Zutaten sind eine Offenbarung.

Der Franzose Michel Muffat, Executive Chef von Kuramathi, und sein Team prägen Kuramathis Küche mit Leidenschaft, Fotocredits: Kuramathi Maldives

Fine Dining im La Belle Vie: Desserts der Extraklasse

Gelflossenthunfisch: Ein Must-Have auf den Malediven – vom Meer auf den Teller!
Island Coffee Shop: Ganztägiger Genuss mit Poolblick
Der Island Coffee Shop ist viel mehr als nur ein Café. Es ist ein ganztägig geöffnetes Restaurant, das mit einer abwechslungsreichen internationalen Speisekarte, einer feinen Auswahl an lokalen Currys lockt. Hier lässt man die Füße im Sand baumeln, genießt man in entspannter Atmosphäre Gerichte und köstliche Kaffeespezialitäten, während der Blick über den Infinity-Pool bis zum türkisfarbenen Horizont schweift.
Mein Tipp: Die maledivische Küche im Island Coffee Shop ist ein echtes Highlight. Unbedingt probieren sollte man das Curry mit einheimischem Fisch. Auch sehr zu empfehlen ist auch der „Asian Shrimp Jungle Salad“. Wie der Name schon sagt, wird der Salat mit Jumbo-Garnelen, Mango, Papaya, Avocado, Tomaten, Lo-Mein-Nudeln und einem Thai-Basilikum-Minz-Dressing zubereitet und mit hausgemachtem Knoblauchbrot serviert.

Das maledivische Fischcurry vereint Tradition und Geschmack.
Kulinarische Vielfalt: Von Buffet bis zum Candle-Light-Dinner am Strand
Die kulinarische Welt von Kuramathi beschränkt sich nicht nur auf die neun exzellenten À-la-carte-Restaurants. In den drei Hauptrestaurants Haruge, Malaafaiy und Farivalhu wird täglich die Vielfalt der internationalen Küche in Buffetform zelebriert. Von früh bis spät gibt es hier alles, was das Herz begehrt – Live-Cooking inklusive, bei dem die Speisen frisch vor den Augen der Gäste zubereitet werden.
Doch was wäre ein Inselparadies ohne stimmungsvolle Bars? Sieben über die Insel verteilte Locations laden dazu ein, den Tag bei einem kühlen Drink ausklingen zu lassen. Ob ein Cocktail zum Sonnenuntergang in der Laguna Bar, ein erlesener Champagner im Champagne Loft mit Meerblick, ein Drink in luftiger Höhe in der Sky Bar oder karibisches Flair in der Havana Club Wine & Cigar Bar – hier findet sich für jeden Anlass und Geschmack die richtige Location. Die Pool Bar bietet neben klassischen Cocktails auch viele alkoholfreie Cocktails und frische Säfte. Die Sand Bar ist der perfekte Ort, um einen Drink am Strand zu genießen und dabei die Füße im Sand zu vergraben. Wer den Abend bei guter Live-Musik ausklingen lassen möchte, sollte die Fung Bar besuchen.

Kreative und köstliche Cocktails laden zu einem besonderen Genussmoment ein.

In der Laguna Bar verschmelzen entspannte Vibes mit unendlichem Meerblick.

Perfekt für den Abend: Die Laguna Bar mit Cocktails und Meerblick.
Wer das Besondere und Exklusive sucht, dem bietet Kuramathi eine Reihe unvergesslicher privater Dinner-Erlebnisse. Ein romantisches Lobster Dinner am Strand, ein exklusives Serenade Dinner über dem Wasser oder die Gourmet Journeys, die kulinarisch um die Welt führen – hier werden Urlaubsträume wahr. Und für den perfekten Start in den Tag? Nichts geht über ein Floating Breakfast, serviert im eigenen Pool der Villa, während im Hintergrund das Meer rauscht.

Lobster Dinner am Strand, Fotocredits: Kuramathi Maldives
Überblick der À-la-carte-Restaurants auf Kuramathi
Restaurant Name | Cuisine | Spezialitäten |
---|---|---|
Inguru | Asiatische Fusionsküche | Leichte Gerichte tagsüber, exquisite Abendmenüs, Blick auf den Indischen Ozean |
The Reef | Meeresfrüchte | Frischer Fang aus maledivischen Gewässern, intime Atmosphäre über der Lagune |
Island Barbeque | Grillgerichte | Hochwertige Fleischsorten, traditionelle Beilagen, nahe am Strand mit Blick auf das Meer und den Infinity-Pool |
Siam Garden | Thailändisch | Authentische Gerichte aus allen Regionen Thailands |
Palm | Italienisch | Knusprige Pizzen, hausgemachte Pasta, frische Salate, und fantastisch hausgemachtes Eis von der Insel Kuramathi |
Tandoor Mahal | Indisch | Traditionelle Tandoori-Küche, Currys, Reisgerichte, indisches Brot und weitere Highlights der indischen Küche |
Kobe | Japanisch (Teppanyaki) | Über dem Wasser gelegen, Teppanyaki-Erlebnis mit kulinarischer Performance |
La Belle Vie | Französisch, Fine Dining | Elegante französische Gerichte mit modernen Einflüssen |
Island Coffee Shop | Am Strand, Snacks und leichte Curry, Maledivische Küche | Ganztags geöffnet, Currys, Salate, leichte Küche und Snacks, Nachmittagstee, Blick auf den Pool und das Meer. |
Resort-Map mit Übersicht aller Restaurants und Bars der Insel

Fotocredits: Kuramathi Maldives
Offenlegung: Meine Recherchereise auf die maledivische Insel Kuramathi wurde teilweise von Kuramathi Maldives unterstützt – ganz herzlichen Dank dafür! Der Inhalt dieses Artikels ist natürlich davon unbeeinflusst und spiegelt meine eigene Meinung wider. Für den Beitrag erhielt ich kein Honorar.