Zwischen Weinreben und Buchseiten: Eine besondere Wein-Lese in der Traubenschmiede in Oberhausen

„Manchmal muss man innehalten, um die Schönheit des Augenblicks zu erfassen”. – Ein Satz, der in Cornelia Victoria Born´s Buch „Born to be…“ nicht fehl am Platz wäre. Und genau diese Momente der Schönheit und des Innehaltens erlebt man in der Traubenschmiede Bar in Oberhausen, einer Weinbar, die weit mehr ist als ein Ort zum Weintrinken. Hier verschmelzen Literatur und Weingenuss zu einem einzigartigen Erlebnis, der die Sinne berührt und inspiriert.

Die Traubenschmiede: Wo deutsche Weine Geschichten erzählen

Die Traubenschmiede ist ein Ort, an dem man sich vom ersten Moment an wohlfühlt. Mitten in Oberhausen empfängt einen die Bar mit warmen Holztönen, gemütlichen Sitzecken und einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Hier spürt man sofort die Leidenschaft für deutsche Weine und die Liebe zum Detail. Ein Besuch ist wie ein Abend bei guten Freunden.
Lea Wassenberg, die Gründerin der Traubenschmiede, hat sich mit diesem Ort einen Traum erfüllt. Ihr Motto „Das Gute liegt so nah“ spiegelt sich in der Weinauswahl wider. Junge deutsche Winzer, die Traditionen bewahren und gleichzeitig kreative neue Wege gehen, stehen hier im Mittelpunkt. Jeder Wein erzählt eine Geschichte – von der Region, von den Menschen und von der Leidenschaft, die in jedem Tropfen steckt.
Doch die Traubenschmiede in der Elsässer Straße ist mehr als eine Weinstube. Victoria Born, Weinberaterin und Autorin, bereichert das Lokal mit ihrem Fachwissen und ihrer Liebe zu Geschichten. Mit einem Funkeln in den Augen erzählt sie von ihrer Arbeit: „Ich liebe es, die Gäste mit einem Wein zu überraschen, der genau ihren Geschmack trifft.” Und Fabio, ihr Kollege und ebenfalls Weinberater und exzellenter Genussexperte, ergänzt: „Wein ist ein Erlebnis, eine Geschichte und manchmal auch eine Reise.” Zusammen mit dem engagierten Team der Traubenschmiede schaffen sie Abende, die in Erinnerung bleiben.

Die Traubenschmiede Bar: Stilvoll, entspannt und voller Charme.
Fotocredit: Traubenschmiede Bar

Hier treffen feinste deutsche Tropfen auf echte Genießer – Weinkultur, die man schmecken kann.

Wein-Lese: Geschichten im Glas und auf Papier

Eine dieser besonderen Veranstaltungen ist die Wein-Lese, eine einzigartige Kombination aus Lesung und Weinverkostung. Die Idee dazu entstand spontan in der gemütlichen Atmosphäre der Bar. „Wir wollten etwas schaffen, das Genuss und Inspiration verbindet – und was passt da besser als Worte und Wein“, erzählt Victoria.
Bei der Wein-Lese werden ihre Texte mit sorgfältig ausgewählten Weinen kombiniert. Während man drei verschiedene Weine verkostet, liest Victoria aus ihren Büchern „Born to be…“ und „Abschied mal anders“. Jeder Wein ist auf die Stimmung und die Botschaft der Texte abgestimmt. So begleitet ein spritziger Weißwein die Geschichten von Leichtigkeit und Aufbruch, während ein vollmundiger Rotwein beispielsweise die emotionale Tiefe von Verlust und Liebe unterstreicht.
So wie ein guter Wein Zeit braucht, um sein volles Aroma zu entfalten, laden auch Victorias Texte dazu ein, sich Zeit zu nehmen, die Worte auf sich wirken zu lassen und die tieferen Ebenen zu entdecken. „Born to be…“ ist eine Sammlung humorvoller und tiefgründiger Kolumnen über den Sinn und Unsinn des Lebens. „Abschied mal anders“ hingegen widmet sich der Kunst, Veränderungen anzunehmen und aus Abschieden neue Aufbrüche zu machen. Die Wein-Lese ist mehr als ein Event – sie ist eine Einladung, das Leben mit jedem Schluck und jedem Wort neu zu entdecken.

Wein und Literatur verschmelzen zu einem unvergesslichen Genussmoment.

Worte und Weine im Einklang – eine Wein-Lese, die viele Sinne berührt.

Victoria Born: Autorin mit Leidenschaft für Geschichten

Die Krefelderin ist nicht nur Weinberaterin, sondern auch Autorin mit einer besonderen Gabe, Geschichten zum Leben zu erwecken. Ihre Texte sind mal humorvoll, mal nachdenklich, aber immer authentisch und berührend. In ihren Kolumnen und Geschichten verwebt sie persönliche Erfahrungen mit den großen Themen wie Liebe, Verlust, Veränderung und der Suche nach dem Glück.
Ihre beiden Bücher „Born to be…“ und „Abschied mal anders“ laden dazu ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen und über die kleinen und großen Dinge des Lebens nachzudenken. Ihr Schreibstil ist geprägt von einer ehrlichen und offenen Sprache, die direkt ins Herz trifft. Ihre Geschichten sind wie ein guter Wein – sie entfalten sich langsam und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Genuss daheim: Fünf Experten-Tipps für dein perfektes Weinerlebnis

Weingenuss ist ein Erlebnis. Mit den folgenden Tipps von den Traubenschmiede-Experten kannst du den Zauber des Weins auch zu Hause erleben:

1. Der richtige Wein zum richtigen Anlass.

Entscheidend für die Wahl des Weins ist der Anlass, rät Weinexperte Fabio. Was möchte ich wann, wie und in welcher Reihenfolge trinken? Ein leichter Weißwein erfrischt an einem lauen Sommerabend, ein kräftiger Rotwein unterstreicht die Gemütlichkeit eines Winterabends.  Aber auch die Speisen spielen eine Rolle: Fabio erklärt, dass sich die Aromen eines Weins in Kombination mit den Speisen verändern können. Er rät daher, die Weine im Laufe des Abends in ihrer Intensität aufzubauen, um eine harmonische Verbindung mit den verschiedenen Gängen zu gewährleisten. So entsteht ein kulinarisches Erlebnis, bei dem sich Wein und Speisen perfekt ergänzen.

Fabio und Vicky

2. Lagerung ohne Stress

Viele Weine können heute sofort getrunken werden. „Das Leben ist zum Ausgeben und Genießen da, nicht zum Aufbewahren“, betont Victoria. Spontan und unkompliziert genießen! Wer ihn dennoch lagern möchte, sollte auf kühle, konstante Temperaturen und wenig Licht achten. „Lieber öfter mal vorbeischauen und frischen Wein kaufen – das macht mehr Spaß“, empfiehlt Victoria mit einem Augenzwinkern.

3. Die Trinktemperatur macht den Unterschied

Die richtige Temperatur bringt die Nuancen eines Weins erst richtig zur Geltung. Weißweine sollten gut gekühlt, aber nicht eiskalt serviert werden, Rotweine dürfen leicht temperiert sein. „Und bitte keine Eiswürfel – das bricht jedem Winzer das Herz“, fügt Lea lächelnd hinzu.

Lea Wassenberg verbindet deutsche Weinkultur mit herzlicher Gastfreundschaft und inspiriert jeden Gast.

4. Die Wahl des Glases

„Das Glas ist mehr als nur ein Behälter.“, erklärt Victoria. Die Form beeinflusst, wie der Wein atmet und welche Aromen zur Geltung kommen. Ein stilvolles Glas hebt nicht nur den Geschmack hervor, sondern macht das ganze Erlebnis wertvoller. „Gefallen macht schön“, erinnert Victoria an die Bedeutung des persönlichen Geschmacks bei der Wahl des Glases. „Das Auge trinkt schließlich mit!”

5. Weinabende kreativ gestalten

Eine kleine Weinprobe zu Hause wird zum Erlebnis, wenn man sie kreativ gestaltet. Lea empfiehlt, verschiedene Weine vorzubereiten, von leicht bis kräftig. Passende Snacks wie Käse, Brot und Nüsse runden den Abend perfekt ab. „Wer unsicher ist, kann uns gerne in der Traubenschmiede Bar besuchen. Wir helfen bei der Auswahl und geben Tipps, wie der Abend zu einem Highlight wird.“

Traubenschmiede mehr als eine Bar: Veranstaltungen und Party

Neben der Weinlese begeistert die Traubenschmiede Bar mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Besonders beliebt sind darüber hinaus die After-Work-Partys, die im Zentrum Altenberg stattfinden. Mit spritzigen Weinen, cooler Musik und entspannter Atmosphäre bieten diese Events den perfekten Ausklang des Tages.
Die Bar selbst bleibt der ruhige Gegenpol – ein Ort, an dem man den Alltag hinter sich lassen und bei einem guten Glas Wein neue Energie tanken kann.

Da ist der Weinname Programm…

Guter Wein – mehr als ein Getränk, ein Erlebnis für die Sinne.

Ein Ort der Inspiration

Machen wir uns nichts vor: Oberhausen ist nicht der sexiest place to be (und das darf ich als gebürtige Mülheimerin und Kind des Ruhrgebiets sagen). Aber mit der Traubenschmiede hat Oberhausen eine echte Bereicherung bekommen! Die Traubenschmiede ist mehr als eine Weinstube. Sie ist ein Ort, der Geschichten erzählt, Begegnungen ermöglicht und den Genuss in den Mittelpunkt stellt. Ob bei einer Wein-Lese, einem spontanen Glas Wein oder einen der vielen Events – die Traubenschmiede ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Ein Besuch lohnt sich – für Weinliebhaber, Literaturfreunde und alle, die das Leben in vollen Zügen genießen wollen.

Jetzt den nächsten WEIN-LESE Termin sichern
Die nächste WEIN-LESE in der Traubenschmiede Bar findet am 22. Januar 2025 (Mittwoch) von 18.230 bis 23.00 Uhr statt. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig ein Ticket sichern. Ein Eventticket eignet sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk!

Victoria Born: Autorin mit Herz, die Geschichten erzählt, die das Leben feiern und zum Nachdenken einladen.

 

Teile diesen Beitrag:

Verwandte Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert