Die StuttCard ist die Freizeitkarte für Stuttgart. Ich liebe es, mit Freizeitkarten Städte zu erkunden: Sie bieten viele Vorteile und helfen zu sparen. Neben einem Stadtplan gibt es zur Freizeitkarte eine Menge… Weiterlesen
Kategorie: Museum
Ruhr.TOPCARD – Rund 100 tolle Ausflugsziele für 1 Jahr
(Dieser Beitrag enthält teilweise Werbung) Ich liebe Freizeit- und Städtekarten! Nicht nur, weil sie sich so schön in meinen Memorykeeper machen. Auch nicht, weil man mit Freizeitkarten sparen kann sondern… Weiterlesen
Freizeitkarten: Wie Du mit der Luxemburg Card günstig ein ganzes Land entdecken kannst
Freizeitkarten – oft sind sie gar nicht bekannt, dabei ermöglichen sie vielerorts günstig seinen Urlaub zu gestalten. Luxemburg ist grundsätzlich kein günstiges Reiseland. Mit der Luxembourg Card gibt es allerdings… Weiterlesen
Stuttgart Weinmuseum: Eine Großstadt zwischen Wald und Reben
Mosel, Rhein, Rheingau, Ahr – all das sind Orte, die man schnell mit deutschen Weinen in Verbindung bringt. Aber Stuttgart? Stuttgart ist eine Weinstadt mit Tradition? Das war mir neu.… Weiterlesen
Höhr-Grenzhausen: Wo Ihr im Kannenbäckerland den Keramikhimmel entdecken könnt
Schon mal vom Kannenbäckerland gehört? Macht nichts, ich auch nicht. Wäre da nicht Twitter und wären da nicht die WaltzingMeurers, die mich schon öfter zu Reisen und besonderen Ausflügen inspiriert… Weiterlesen
Komm mit auf Entdeckungsreise! Was Bremerhaven auch bei trübem Wetter zu bieten hat
Es ist kalt, nebelig und ungemütlich! Der Wind peitscht über die Weser, während ich mit heißem Tee in den Händen meinen grandiosen Hotelzimmerausblick auf den Hafen genieße. Langsam erwachen die Hafenwelten… Weiterlesen
Das Auswandererhaus in Bremerhaven: Vom Aufbrechen und Ankommen in Deutschland
Nie war ein Besuch im Auswanderer- und Einwandererhaus so aktuell wie heute. Selbst beschreibt sich das Erlebnismuseum in Bremerhaven als Familien- und Migrationsmuseum und richtet sich an Weltenbummler und Geschichtsfreunde. Das… Weiterlesen
Guérande: Wo das Fleur de Sel vom Meer direkt auf den Teller kommt
Nichts geht in der bretonischen Küche ohne das bretonische Gold! Kaum ein Gericht kommt ohne die so typische süß-salzige Note der Bretagne aus. Der dritte Band der Dupin-Krimireihe* widmet sich dem Fleur… Weiterlesen
De Olifant Manufaktur – Eine Fabrik wie im Bilderbuch
Ein Sitzkissen auf dem Holzstuhl, eine Lampe hängt tief über den Arbeitsbereich, eine Schürze ist ordentlich über der Stuhllehne zusammengefaltet. Heute ist Samstag, da bleibt auch er gern zu Hause. Am Montag… Weiterlesen
Papiermühle Alte Dombach: Industriekultur im Grünen mit Spaßfaktor
Gebt es zu: Ihr habt wie ich auch so gern als Kind die Sendung mit der Maus gesehen oder Peter Lustig mit seiner Sendung Löwenzahn. Die Welt entdecken, neugierig hinter… Weiterlesen