Davor haben Euch Eure Eltern immer gewarnt! „Nicht anfassen! Liegen lassen!“, rief meine Mutter mir drohend und wild gestikulierend von der Strandmatte aus zu, wenn ich mit glücklichen Kinderaugen am… Weiterlesen
Kategorie: Kreativreisen
Mach’s Dir selbst: Kreativurlaub in Berlin #DIY
Ich streiche über das vor mir liegende Leder. Das fühlt sich gut an. Daneben liegt ein weiteres Stück, im Griff noch sanfter und geschmeidiger. Ich nippe an meinem Tee und… Weiterlesen
Kreativ im Urlaub: Wie ich im Saarland zur Backschwester wurde
Ist das Saarland eine Genussregion mit besonderen Spezialitäten? Bis vor kurzem hätte ich die Frage verneint, kannte ich das Saarland bisher nur vom Durchfahren und Saarbrücken von kurzen Dienstreisen. Bei einem… Weiterlesen
Keramikmalerei in Düsseldorf: Von Kindheitserinnerungen, Kreativität und Eigenlob
Lust auf eine kreative Abendgestaltung mit Freundinnen? Lust, bei einem Tee oder Sekt Keramik selbst zu bemalen und den Künstler in Dir zu entdecken? Dann seid Ihr im Eigenlob in… Weiterlesen
Wo Du in Köln zur Pralinen-Künstlerin wirst
Schürze umgebunden, Häubchen aufgesetzt – ich wäre soweit! Mit mir stehen sechs weitere Pralinenfans im gläsernem Atelier des Schokoladenmuseums in Köln. An einem verregnetem Feiertag ist das Schokoladenmuseum in Köln gut besucht und wir… Weiterlesen
Aromatisch und betörend: Wo man in Saarbrücken den Orient trifft
Ich öffne die Türe und ein wunderbarer Duft umhüllt mich. Aromen der ganzen Welt sind in diesem Raum harmonisch vereint. Es duftet nach Kindheit, nach Erinnerungen, wie ich als Kind… Weiterlesen
Papiermühle Alte Dombach: Industriekultur im Grünen mit Spaßfaktor
Gebt es zu: Ihr habt wie ich auch so gern als Kind die Sendung mit der Maus gesehen oder Peter Lustig mit seiner Sendung Löwenzahn. Die Welt entdecken, neugierig hinter… Weiterlesen
Trommelkurs in 2 Akten und mit Verlangen nach mehr
“Trommeln möchte ich mal lernen!”. Damals war ich in Kapstadt und habe abendlich den gigantischen Klängen der Kombos gelauscht. Ob im Mama Afrika oder an der Waterfront – überall spielten… Weiterlesen
Brotbacken wie zu Omas Zeiten – Wo man bergische Tradition hautnah erleben kann
Wir fahren die Auffahrt zu Gut Hungenbach hoch und mich umgibt ein Ambiente wie zu Omas und Uromas Zeiten. Überall stehen alte Fachwerkhäuser. Idyllisch grasen ein paar Schafe am Wegesrand. Gut… Weiterlesen
Wo Indien in Düsseldorf zuhause ist
Meine Teilnahme am ayurvedischen Kochkurs von Miomente war mehr als „nur“ ein Kochkurs. Es war eine Reise der Sinne, ein Erfahrung für Geist und Körper, ein besonderes Genusserlebnis und ich fand eine Insel… Weiterlesen